UMM EL-FAHM (inn) – In einer der größten Razzien in den vergangenen Monaten hat Israels Polizei in der Nacht zum Dienstag 15 israelische Araber festgenommen, die der „Islamischen Bewegung“ angehören. Sie stehen im Verdacht, die radikal-islamische Hamas mit mehreren Millionen Dollar unterstützt zu haben.
An der Aktion waren mehr als 1.000 Polizisten und Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes Shin Beit beteiligt. Angaben der Tageszeitung „Jerusalem Post“ zufolge, seien die Festnahmen der Abschluß von zwei Jahren Ermittlungen durch den Shin Beit.
Hunderte Polizisten hatten gegen ein Uhr morgens mehrere Büros der „Islamischen Bewegung“ sowie Wohnungen von Verdächtigen in und um die arabische Stadt Um el-Fahm in Nordisrael gestürmt und durchsucht. 13 Verdächtige wurden festgenommen, darunter Sheik Ra´ad Salah, der Anführer der Organisation. Ein weiteres Mitglied der Gruppe stellte sich wenig später freiwillig der Polizei, ein 15. Araber wurde in Hebron festgenommen.
Wie Israels Minister für Innere Sicherheit, Tzachi Hanegbi, am Dienstag mitteilte, hätten die Araber Spendengelder aus dem Ausland, die eigentlich für soziale Zwecke gespendet worden waren, an die Hamas weitergeleitet. Diese habe die Mittel für die Finanzierung von Anschlägen oder die Unterstützung von Hinterbliebenen von Selbstmordattentätern ausgegeben. Die arabische Organisation habe somit die „Räder des mörderischen Terrorismus geölt“, so Hanegbi. Er geht davon aus, daß weitere Verhaftungen in den nächsten Tagen folgen werden.
Die Festnahmen führten zu massiven Protesten unter der arabischen Bevölkerung Israels. In einer Pressekonferenz in Umm el-Fahm rief die „Islamische Bewegung“ die israelischen Araber zu Demonstrationen auf. Auch Geistliche sollten in den Moscheen die Polizeiaktion verurteilen.
Die Hamas bezeichnete die Verhaftungen als „neue Eskalation gegen Moslems und Araber im besetzten Palästina“.
Die Verdächtigen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft und sollen vor dem Gerichtshof in Tel Aviv verhört werden. Bereits am Dienstagnachmittag demonstrierten vor dem Gebäude rund 150 Araber. Sie trugen Plakate bei sich, auf denen unter anderem zu lesen war: „Heute Sheik Ra´ad, morgen alle Araber!“.
Für Samstag kündigte die Islamische Bewegung eine Großdemonstration in Um el-Fahm an. Aus Furcht vor Unruhen verstärkte die israelische Polizei unterdessen ihre Präsenz in mehreren arabischen Ortschaften.
Die „Islamische Bewegung“ ist die größte arabische Organisation in Israel.