BEIT LAHIJA (inn) – Palästinensische Richter haben die Ergebnisse der Kommunalwahlen an zwei weiteren Orten im Gazastreifen für ungültig erklärt. Die radikal-islamische Hamas, die dort deutlich gewonnen hatte, weigert sich, diese Annullierung zu akzeptieren.
Betroffen sind die Autonomiestadt Beit Lahija und die Ortschaft El-Bureidsch. In Beit Lahija hatte die Hamas in 7 der 13 Wahlbezirke gewonnen, in El-Bureidsch erhielt sie 12 von 13 Sitzen.
„Diese Entscheidungen sind eine Verschwörung, die im Dunkeln geboren wurde“, sagte Hamas-Führer Mahmud Sahar am Donnerstagabend vor Journalisten. „Ihr Ziel ist es, den Willen des palästinensischen Volkes zu beeinflussen und die Hamas in Gestalt einer Gerichtsentscheidung ihrer Errungenschaften in Kommunalräten zu berauben.“ Die Hamas fordere, dass die Richter entlassen würden, die zu Neuwahlen aufriefen.
Bereits am Dienstag hatte ein Gericht einen Teil der Ergebnisse in der Stadt Rafah für ungültig erklärt. Auch dort hatte die Hamas große Erfolge erzielt.