Der Vorfall ereignete sich im Stadtteil Silwan. Mehrere Palästinenser warfen Steine auf den Wachmann. Ein 32-Jähriger wurde tödlich getroffen, als der Israeli auf die Angreifer schoss. Der Getötete war der Polizei bekannt. Er hatte ein Messer und einen Schraubenzieher bei sich. Zwei weitere Palästinenser wurden durch die Schüsse des Israelis verwundet, einer von ihnen schwer. Der Wachmann wurde zum Verhör festgenommen.
Nach dem Zwischenfall begannen ortsansässige junge Araber in den Straßen zu randalieren. Die Polizei reagierte mit Blendgranaten und Tränengas. Ein Polizist wurde durch einen Stein leicht verletzt.
Silwan befindet sich am Steilhang gegenüber dem Tempelberg. Der Stadtteil hat 40.000 Einwohner. Die ersten Siedler waren in den 1880er Jahren jemenitische Juden, die aber 1929 aus Silwan vertrieben wurden. Heute gibt es in dem Ostjerusalemer Viertel immer wieder Streit um Baugenehmigungen für Juden und Araber oder illegal errichtete Häuser.