Vorträge über palästinensische Medien

BERLIN (inn) – In der kommenden Woche hält Itamar Marcus, Direktor von „Palestinian Media Watch“ (PMW), Vorträge in Deutschland und Österreich. Zudem trifft er sich mit Politikern, Vertretern von Verbänden und Medien.

Marcus hat das Ziel, über die palästinensische Gesellschaft und ihre Autonomiebehörde aufzuklären und jeglicher Legendenbildung entgegenzutreten. Außerdem sollen die erreichten Ergebnisse des PMW der Öffentlichkeit besser zugänglich gemacht werden.

Das Institut in Jerusalem beschäftigt sich seit über fünf Jahren mit den palästinensischen Medien. Die Mitarbeiter übersetzen systematisch Zeitungsberichte, Filme und auch Schulbücher. Die Beiträge werden vom PMW ausgewertet. Das Institut will ein umfassendes Bild davon gewinnen, wie die palästinensische Gesellschaft dem Staat Israel, den Juden und einem Friedensprozess gegenübersteht.

Die Vortragstermine:

Berlin, 7. November: „Mobilmachung gegen Israel. Die palästinensische Gesellschaft im Spiegel ihrer Medien“. 19.30 Uhr, Saal der Jerusalemgemeinde, Lindenstr. 85, Berlin. U-Bhf. Hallesches Tor.

Bremen, 9. November: „Erziehung zum Judenhass“. 20 Uhr, Villa Ichon, Bremen

Tübingen, 10. November: „Mobilmachung gegen Israel“. 20 Uhr, Universität Tübingen, Neue Aula, Wilhelmstr. 7, Hörsaal Nr. 6.

Frankfurt, 11. November: „Planting the seeds of the next war: PA Education of Youth – A look at Children’s TV and Education in the Palestinian Authority“. 20.15 Uhr, Jugendzentrum der Jüdischen Gemeinde Frankfurt, Savignystr. 66.

Wien, 13. November: 20 Uhr Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde, Seidenstettengasse 2, 1010 Wien.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen