„Wir sind sehr besorgt über den Ton, den Inhalt und die Schlussfolgerungen des Berichtes“, so Chamberlain laut einem Bericht der Zeitung „Jediot Aharonot“. Am Montag hatte die Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) beantragt, dass die UNO die Ergebnisse aus dem Bericht so übernehme, wie sie sind. Dies sei abgelehnt worden, sagte Chamberlain. Die USA seien daran interessiert, dass „der Bericht nicht gebraucht wird, um die Friedensgespräche zwischen Israel und den Palästinensern zu sabotieren“.
Die EU forderte unterdessen, dass der Bericht an eine weitere UN-Untersuchungskommission weitergeben wird, die von Generalsekretär Ban Ki-Moon eingesetzt wurde. Darin sind auch Israel und die Türkei vertreten.
Eine Kommission des Menschenrechtsrates hatte in ihrem Bericht schwere Vorwürfe gegen Israel erhoben. So hätten die Israelis bei ihrem militärischen Einsatz gegen das internationale Recht verstoßen und unter anderem vorsätzlich Menschen getötet. Israel wies den Bericht als voreingenommen und einseitig zurück.