Das US-Außenministerium gab am Dienstag bekannt, dass die Hamas-Terroristen Jahja Sinwar, Ruhi Muschtaha und Mohammed Deif auf die globale Terror-Liste gesetzt wurden. Auch der Sprecher der Hisbollah, Samir Kuntar, wurde der Liste hinzugefügt.
Sollten die vier Männer Vermögenswerte in den USA besitzen, so werden diese durch die Maßnahme nun eingefroren. US-Bürgern ist es zudem verboten, mit den Terroristen Geschäfte zu machen.
Der Libanese Samir Kuntar befand sich 29 Jahre lang in israelischer Haft. 1979 war er mit mehreren Helfern vom Libanon in die nordisraelische Ortschaft Naharija eingedrungen. Dort tötete er einen Polizisten sowie einen weiteren Israeli und dessen vierjährige Tochter. Israel entließ den Libanesen und vier seiner Landsleute während eines Austausches mit der Hisbollah im Juli 2008. Seitdem hat er zahlreiche Angriffe auf israelische Soldaten geplant. Laut den USA stecke Kuntar hinter den Bemühungen der Hisbollah, Drusen im Golan für Terror-Anschläge zu rekrutieren.
Der Palästinenser Mohammed Deif ist der Militär-Chef der Hamas. Er hat mindestens fünf gezielte Anschläge der israelischen Armee überlebt. Der 51-Jährige gilt als Drahtzieher hinter dutzenden Terror-Anschlägen auf israelische Ziele. „Er ist bekannt für das Einsetzen von Selbstmordattentätern und die Aufrufe zu Entführungen israelischer Soldaten. Während des Konfliktes zwischen Israel und der Hamas 2014 war Deif der Kopf hinter der offensiven Strategie der Hamas“, so das US-Außenministerium laut der Tageszeitung „Ha‘aretz“.