Seit Sonntag sind die Schulklassen 1 bis 4, Synagogen und kleinere Touristenunterkünfte wieder in Betrieb. Damit reagiert Israel auf sinkende Coronazahlen. Die Großzahl der Geschäfte bleibt jedoch weiter geschlossen. Beim Gesundheitsministerium sind derzeit etwas mehr als 12.230 Fälle bekannt, 394 Fälle gelten als schwer. 2.554 Menschen sind in einem möglichen Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die Rate positiver Testergebnisse erhöhte sich am Sonntag jedoch auf 3,1 Prozent. Gesundheitsminister Juli Edelstein erwägt derzeit, die Quarantänefrist von 14 auf 12 Tage zu reduzieren.
Von: df