UN-Team untersucht Sturm auf „Gaza-Flotte“

GENF (inn) - Der UN-Menschenrechtsrat hat drei Experten damit beauftragt, die israelische Erstürmung der "Gaza-Flotte" vom 31. Mai zu untersuchen, bei der neun Menschen ums Leben gekommen waren. Israel bezeichnete die UN-Untersuchung als verfrüht und unnötig, da derzeit noch eigene Prüfungen zu den Vorfällen laufen.

Bei den Experten handelt es sich um den Richter Karl T. Hudson-Philips aus Trinidad und Tabago, den Anwalt Sir Desmond de Silva aus Großbritannien und die Frauenrechtlerin Mary Shanthi Dairiam aus Malaysia.

Der thailändische Botschafter Sihasak Phuangketkeow, derzeitiger Präsident des UN-Menschenrechtsrates, rief alle Beteiligten dazu auf, mit dem Untersuchungsausschuss zu kooperieren. Er hoffe, dass „die Mission zum Frieden in der Region beiträgt und Gerechtigkeit für die Opfer bringt“.

Laut einer Pressemitteilung des Menschenrechtsrates vom Freitag soll das Untersuchungskomitee seine Ergebnisse im September vorlegen.

Ein Sprecher des israelischen Außenministeriums kritisierte, die UN hätten ihre Entscheidung in Eile getroffen. Diese sei Teil ihrer Fixierung auf Israel. Die internationale Prüfung sei unnötig, da transparent durchgeführte israelische Untersuchungen zu dem Vorfall noch andauerten. Bislang ist unklar, ob Israel mit den UN-Experten kooperieren wird.

Der Menschenrechtsrat hatte am 2. Juni die Einrichtung einer internationalen Untersuchungskommission beschlossen. Israel hatte bereits selbst eine militärische Untersuchung der Ereignisse angeordnet. Dieses Komitee hatte Fehler bei der Vorbereitung und Ausführung der Erstürmung eingeräumt. Ein zweiter israelischer Ausschuss, dem auch internationale Beobachter angehören, hat seine Untersuchungen zu dem Fall noch nicht abgeschlossen.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen