Suche
Close this search box.

Umfrage: Staat soll Araber zur Emigration bewegen

JERUSALEM (inn) – Eine Mehrheit der jüdischen Israelis ist dafür, dass der Staat die israelischen Araber dazu bringen sollte, das Land zu verlassen. Dies ergab eine Untersuchung des neuen palästinensischen Zentrums für Israel-Studien, „Madar“.

Das Dahaf-Institut befragte Mitte März 501 jüdische Israelis im Auftrag von „Madar“. Demnach sind 42 Prozent dafür, dass der Staat israelische Araber zur Emigration ermutigen sollte. Weitere 17 Prozent gaben an, sie tendierten zu dieser Meinung. 40 Prozent stimmten dieser Ansicht nicht zu.

Dr. Assad Ghanem, Chef des „Madar“-Forschungszentrums, erklärte am Sonntag, das Ergebnis überrasche ihn nicht. Bereits frühere Untersuchungen hätten ähnliche Ergebnisse erbracht. „In den 90er Jahren waren die Ansichten der israelischen Juden weniger extrem. Die Positionen haben sich verändert, seit die Intifada begann.“

Nur 34 Prozent der jüdischen Israelis befürworten einen Friedensvertrag, welcher den vollständigen Rückzug Israels auf die Grenzen von vor 1967 fordert. 65 Prozent sprachen sich ausdrücklich gegen ein solches Abkommen aus.

60 Prozent der Israelis befürworteten die Gründung eines palästinensischen Staates.

„Madar“ ist ein neu gegründetes Institut mit Sitz in Ramallah. Es ist das erste palästinensische Institut, in dem Hebräisch sprechende Araber arbeiten und das Studien israelischer Wissenschaftler veröffentlicht.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen