JERUSALEM (inn) – Rund 79 Prozent der israelischen Bevölkerung wollen auch in diesem Jahr am Passah-Fest (Pessach) an einer traditionellen Seder-Feier teilnehmen.
Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Institutes für Gesellschaftsforschung der Bar-Ilan Universität hervor.
Der erste Abend des Festes, der Seder-Abend, erinnert an den Auszug des jüdischen Volkes aus Ägypten und wird mit einem Festmahl mit symbolischen Speisen und einem festgelegten Ablauf begangen, der in der Haggada (Erzählung) überliefert ist.
Neun von zehn jüdischen Israelis gaben unterdessen an, anläßlich der Feiertage „Mazzah“, das ungesäuerte Brot zu essen. Gänzlich auf gesäuerte Lebensmittel (Hametz) wollen jedoch nur 52 Prozent der Befragten verzichten.
Der Historiker Zvi Zohar beurteilt das Ergebnis der Umfrage als Beweis für die Verbundenheit des Israelis mit ihrer Tradition. Sowohl für religiöse als auch für säkulare Israelis hätten die jüdischen Feiertage nach wie vor eine sehr große Bedeutung, so Zohar.
Das jüdische Passah-Fest beginnt in diesem Jahr am 28. März (nach jüdischem Kalender am 15. Nissan) und dauert eine Woche.