RAMALLAH (inn) – Drei Viertel der Palästinenser (75 Prozent) befürworten vorgezogene Neuwahlen in den Autonomiegebieten. Das geht aus einer Umfrage hervor, deren Ergebnisse am heutigen Donnerstag veröffentlicht wurden.
Wenn es Präsidentschaftswahlen gäbe, würden 49 Prozent der Teilnehmer für Amtsinhaber Mahmud Abbas (Fatah) stimmen. Seinen Rivalen Ismail Hanije von der Hamas würden 42 Prozent wählen. Wenn statt Abbas der in Israel inhaftierte Fatah-Führer Marwan Barghuti zur Wahl stünde, bekäme er 59 Prozent der Stimmen. Hanije müsste sich dann mit 35 Prozent begnügen. Barghuti wurde wegen mehrfachen Mordes und versuchten Mordes zu fünfmal lebenslänglich verurteilt.
Dass Hamas und Fatah gleichermaßen schuldig sind an den verheerenden internen Kämpfen, meinen 59 Prozent der Befragten. Zudem äußerten 70 Prozent die Ansicht, dass die Chancen auf einen Palästinenserstaat in den kommenden fünf Jahren gering sein werden.
Das „Palestinian Center for Policy and Survey Research“ hatte in der vergangenen Woche während und nach der Machtübernahme der Hamas im Gazastreifen 1.270 Palästinenser befragt. Bewohner des Westjordanlandes und des Gazastreifens nahmen an der Erhebung teil. Die Fehlerquote wurde mit 3 Prozent angegeben.