JERUSALEM (inn) – Die Zahl der Millionäre in Israel ist stark gestiegen. Der Anteil der Millionäre an der israelischen Gesamtbevölkerung liegt damit über dem weltweiten Durchschnitt.
Ende 2005 gab es 7.400 Millionäre mit israelischem Pass. Innerhalb eines Jahres hatte sich diese Zahl um 12 Prozent erhöht. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die gesamte Anzahl der Millionäre weltweit verdoppelt. Sie beläuft sich jetzt auf 8,7 Millionen, im Vergleich zu noch 4,5 Millionen im Jahr 1996. Das Vermögen aller Millionäre weltweit zusammengerechnet beträgt momentan 33,3 Billionen Dollar. Millionär darf sich nennen, wer ein verfügbares Vermögen von über einer Million Dollar besitzt; Firmenanteile, Hypotheken und Grundbesitz sind dabei nicht eingerechnet.
Weltweit ist zudem die Zahl der Multimillionäre stark angestiegen. Einen Anstieg von 20 Prozent innerhalb des Jahres 2005 gab es allein bei den Multimillionären mit israelischer Nationalität. Das Vermögen der nun 84 Multimillionäre und das der israelischen Millionäre addiert ergibt 24 Milliarden Dollar. Auf der ganzen Welt stieg die Zahl der Multimillonäre um 10,2 Prozent auf 85.400 an.
Der Zuwachs an Millionären und Multimillionären führte dazu, dass nun drei israelische Namen neu auf der Liste der 500 reichsten Menschen der Welt zu finden sind: Jitzhak Tschuva, Haim Saban sowie Judith und Jacob Richter. Damit enthält die Liste insgesamt neun Israelis.
Ein Grund für den überdurchschnittlich großen Anstieg der Reichen in Israel ist, laut der Zeitung „Ha´aretz“, die sehr aggressive Investitionsmentalität der Israelis. Außerdem zeichne sie der Mut aus, trotz hohen Risikos überdurchschnittlich in den neuen Markt zu investieren. Der weltweite Zuwachs an Reichen und Super-Reichen wird mit dem steigenden Bruttoinlandsprodukt und Aktienmarkt erklärt.
Verschiedene Regionen der Welt befinden sich im Aufschwung. So hat die Asien-Pazifik-Region beispielsweise Europa von Platz zwei der Weltrangliste für internationale Investitionen gestoßen. Auch der Nahe Osten und Lateinamerika zählen zu den aufstrebenden Regionen. Den größten Anstieg an Millionären in der Welt verzeichnet jedoch Südkorea mit 21,3 Prozent, gefolgt von Indien (19,3) und Russland (17,4).