LONDON (inn) – Der israelische Tennisprofi Andy Ram hat am Samstag das Mixed-Finale beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon gewonnen. Er ist damit der erste Israeli, der einen Sieg bei einem der „großen vier“ Tennisturniere erringen konnte.
Er bezwang gemeinsam mit der Russin Vera Zvonareva die Amerikaner Bob Bryan und Venus Williams mit 6:3 und 6:2. Das Spiel dauerte lediglich 55 Minuten. Schon 2003 war Ram kurz davor, den Mixed-Titel in Wimbledon zu gewinnen. Er verlor das Finale jedoch gegen die Tennislegende Martina Navratilova und ihren damaligen Partner, wie die Tageszeitung „Jerusalem Post“ berichtet. Diesmal konnte er sie hingegen in der dritten Runde schlagen.
Als größte israelische Tenniserfolge galten bisher zwei „Junioren-Titel“ bei Grand-Slam-Turnieren: 1991 gewann Anna Schmaschnova die „French Open“. Vor zwei Jahren holte der heutige israelische Tennisstar Schahar Peer den Titel bei den „Australian Open“.
Zu den Grand-Slam-Turnieren zählen die „Australian Open“ in Melbourne (Australien), die „French Open“ in Paris (Frankreich), „Wimbledon“ in London (England) und die „US Open“ in New York (USA). Das Damen- und Herrenturnier findet parallel statt.
Bei diesen vier Turnieren können die Tennisspieler in drei Wettkämpfen antreten: dem Einzel, dem Doppel und dem Mixed. Bei letzterem spielen jeweils ein Mann und eine Frau pro Team gegeneinander.