Die teuersten Städte für Ausländer liegen im Nahen Osten und in Asien. Tel Aviv ist im Vergleich zum Vorjahr in der Liste um 14 Plätze gestiegen. Die Studie beruft sich dabei auf einen Kostenvergleich von Produkten und Dienstleistungen in 370 Städten.
Für ausländische Anwohner ist Luanda, die Hauptstadt Angolas, der teuerste Wohnort weltweit. Darauf folgen vier japanische Städte. Zu den ersten zehn gehören außerdem noch Kopenhagen, Oslo, Genf, Zürich und Basel, wie die Tageszeitung “Ha´aretz” berichtet. In Asien liegt Tokio an erster Stelle vor Peking, Shanghai, HongKong und Singapur.
In den USA stieg Manhattan von Platz 84 weltweit auf Platz 17. Honolulu kletterte von Platz 88 auf Platz 25, sowie New York vom 101. Platz auf den 33.