„Tel Aviv-Beach“ in Manhattan

NEW YORK (inn) - Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stadt Tel Aviv wurde am Sonntag im Central Park in New York ein "Tel Aviv-Beach" eingerichtet. Hunderte Besucher nutzten die Gelegenheit, ein Stück Tel Aviver Flair vor ihrer Haustüre erleben zu können.

Für den künstlichen Strand wurde extra weißer Sand aus Tel Aviv aufgeschüttet. Musikalisch umrahmt wurde die Strandparty von den israelischen Bands „Hope 6“ und „Flow“ sowie von Hadas Marks. Sie ist DJ des Armee-Radios.

Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf rund 150.000 Dollar. Getragen wurden sie vom israelischen Außenministerium, dem Tourismusministerium, der Stadt Tel Aviv und der Fluggesellschaft El Al.

Ein ähnliches Projekt gibt es bereits in Österreich. Dort wurde im Mai am Wiener Donau-Ufer ein Stück Tel Aviver Strand nachgebaut. Dieser soll bis September geöffnet sein. Eine pro-palästinensische Initiative hat aus Protest auf der gegenüberliegenden Seite einen „Gaza-Strand“ eingerichtet.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen