TEL AVIV (inn) – Der vor mehr als zweieinhalb Jahren von Islamisten entführte Israeli Elhanan Tannenbaum lebt. Allerdings ist der Gesundheitszustand des Geschäftsmannes und Reserveoffiziers sehr schlecht. Das sagte ein hochrangiger Vertreter der israelischen Regierung am Dienstag in London. Dort hatte sich eine israelische Delegation, angeführt von Premierminister Ariel Sharon, mit dem britischen Premier Tony Blair und Außenminister Jack Straw getroffen.
Wie der Regierungsvertreter weiter mitteilte, sei Tannenbaum am 15. Oktober 2000 aus dem Emirat Abu Dhabi und nicht, wie bisher angenommen, von Europa aus in den Libanon verschleppt worden. Die genauen Umstände seiner Entführung sind bislang jedoch noch unklar.
Kurze Zeit nach dem Vorfall hatte Sheikh Hassan Nasrallah, das geistige Oberhaupt der radikal-islamischen Hisbollah („Partei Allahs“), erklärt, Tannenbaum befinde sich in den Händen seiner Organisation.
In den vergangenen Monaten und Jahren liefen immer wieder Verhandlungen zwischen der Hisbollah sowie israelischen, aber auch deutschen Vermittlern um einen Gefangenenaustausch zwischen der Miliz und Israel. Unbestätigten Berichten zufolge hatte die Terrorgruppe die Freilassung von Tannenbaum angeboten – im Gegenzug sollten 100 in Israel gefangene Terroristen freigelassen werden.
Acht Tage vor der Entführung Tannenbaums waren zudem die drei Soldaten Adi Avitan, Benny Avraham und Omar Souad von der Hisbollah in den Libanon entführt und vermutlich ermordet worden.