22.01.2021 Corona-Pandemie Versicherungsinstitut: Lebensstandard drastisch verschlechtert Israels Wirtschaft ist durch die Corona-Krise schwer angeschlagen: Zuletzt hat sich der Lebensstandard für die Israelis während der zweiten sogenannten Intifada vor 20 Jahren so verschlechtert.
22.01.2021 Coronavirus Allmählich sinkende Infektionszahlen Die Maßnahmen der israelischen Regierung und insbesondere die Impfkampagne scheinen anzuschlagen: Die Ansteckungen mit dem Coronavirus sind leicht rückläufig. In Kürze dürften auch die Palästinenser ihre ersten Impfstoffdosen bekommen – per Spende.
22.01.2021 Initiative von Gantz Armeeradio soll von Armee getrennt werden Der Armeesender „Galei Zahal“ gehört zu den beliebtesten Radiostationen Israels. Die Verbindung von Journalismus und Soldatendienst sieht Verteidigungsminister Gantz jedoch kritisch. Er will den Sender aus der Armee herauslösen.
22.01.2021 Blick aus Berlin Video Das alte Atom-Abkommen ist nicht zu retten, Zeit für ein neues! Der Iran hat mittlerweile sämtliche Bestimmungen des Wiener Atomabkommens übertreten. Es braucht einen neuen Deal, der Teheran den Weg zur Atombombe tatsächlich verbaut. Doch die Europäer und offenbar auch der neue US-Präsident Biden wollen das alte Abkommen unbedingt retten.
21.01.2021 Amtseinführung Glückwünsche für Biden aus Israel Israelische Politiker gratulieren dem neuen amerikanischen Präsidenten Biden zur Amtseinführung. Dabei betonen sie immer wieder die Freundschaft der beiden Länder.
21.01.2021 „Gedenken Umdenken“ Virtuelles Holocaust-Gedenken am 27. Januar Die Scho'ah-Überlebende Margot Friedländer tritt gegen das Vergessen und für ein „nie wieder“ ein. Bei einer virtuellen Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erzählt die in Berlin lebende Jüdin ihre Geschichte.
21.01.2021 Dementi und Entschuldigung Verwirrung um mutmaßlich antisemitische Äußerung des tunesischen Präsidenten Der tunesische Präsident soll „die Juden“ für Unruhen in seinem Land verantwortlich gemacht haben. Erst entschuldigt er sich laut einem Rabbiner für den Satz. Dann teilt sein Büro mit, es habe nie eine antisemitische Aussage gegeben.
21.01.2021 Israelnetz TV Video Nachrichten vom 21. Januar 2021 Palästinenser kündigen nach 15 Jahren Wahlen an, Iran verliert Stimmrecht bei UN – das und mehr bei Israelnetz TV!
20.01.2021 Scheidender US-Präsident Noch einmal erfüllt Trump Israel einen Wunsch Mit dem Ausscheiden Trumps aus dem Weißen Haus geht auch eine dezidiert pro-israelische Phase der US-Außenpolitik vorläufig zu Ende. Einen Wunsch erfüllt der Republikaner dem jüdischen Staat aber noch. Unterdessen stellt sich der designierte Außenminister Blinken den Fragen des Senats – auch zum Thema Naher Osten.
20.01.2021 Statistik Siedlungsbevölkerung wächst wieder langsamer Rund 476.000 Israelis leben derzeit in den Siedlungen. Doch die Zuwachsrate sinkt weiter. Unterdessen äußert ein Siedlungsvertreter deutliche Kritik am scheidenden US-Präsidenten Trump.