Studie: Verbraucher zahlen mehr für Lebensmittel

JERUSALEM (inn) - In Israel sind die Preise für Nahrungsmittel in den vergangenen sechs Jahren stark angestiegen. Das geht aus einer Studie des Forschungs- und Informationszentrums der Knesset hervor.

Im Vergleich zu vielen europäischen Ländern und den USA seien die Lebensmittelpreise in Israel sehr hoch, heißt es in dem Bericht. Seit 2005 habe sich ein Anstieg von rund 13 Prozent verzeichnen lassen. In vielen EU-Ländern hingegen seien sie lediglich um 1,1 Prozent gestiegen, wenn nicht sogar gefallen wie in Griechenland oder der Schweiz. Untersucht wurde der Zeitraum von 2005 bis Mai 2011. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin "Globes".

Wie aus der Studie hervorgeht, lasse sich vor allem bei Milchprodukten eine Preiserhöhung ablesen. So sei der Preis von Naturjoghurt in den vergangenen Jahren um etwa 46 Prozent gestiegen, der von Hüttenkäse um 41 Prozent. Selbst für eine Milchtüte bezahle der Verbraucher inzwischen 15 Prozent mehr als noch vor sechs Jahren.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen