Suche
Close this search box.

Studie: Korruption in Israel leicht gewachsen

LONDON (inn) – Israel ist laut dem Korruptionsindex der Organisation “Transparency International“ um zwei Plätze auf Rang 28 gefallen. Wesentlich stärker verbreitet ist die Korruption nach wie vor in der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) und bei den arabischen Nachbarn Israels, so die Studie.

Um einen Punkt gefallen ist erneut die PA, die sich auf Platz 107 (vorher: 106) befindet.

Israels geographische Nachbarn im Nahen Osten sind mit Jordanien auf Platz 37, Ägypten und Syrien auf Platz 70 und dem Libanon auf Platz 83 vertreten.

Deutschland ist in der Wertung von dem Rang 15 auf 16 gefallen. Die USA belegen nach wie vor Platz 17.

Den ersten Platz belegt Island, dicht gefolgt von Finnland, Neuseeland, Dänemark, Singapur und Schweden. Die korruptesten Staaten auf den letzten Plätzen der Tabelle sind Haiti, Myanmar, Turkmenistan, Bangladesch und der Tschad.

Der “Wahrnehmungsindex“ zur Korruption wurde am Dienstag von der Anti-Korruptions-Organisation “Transparency International“ (TI) in London veröffentlicht. Dabei trägt die Organisation 17 Umfragen großer Meinungsforscher zusammen. Das Ergebnis spiegelt nicht die tatsächliche Korruption in den Ländern wider, sondern deren Wahrnehmung bei wichtigen Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen