Das Ministerium hofft, dadurch einen Engpass bei der Stromversorgung zu bewältigen und die Luftverschmutzung zu reduzieren. Wie die Tageszeitung "Jediot Aharonot" meldet, soll mit der Initiative im August begonnen werden. Möglicherweise werde erst mit einem Versuchs-Model gestartet.
Vorbild für den Plan ist die Initiative "20/20", die seit dem Jahr 2001 erfolgreich im US-Bundesstaat Kalifornien umgesetzt wird. Laut dem Bericht waren 34 Prozent der Bürger dort in der Lage, ihren Energieverbrauch um 20 Prozent zu senken.