Laut dem Ministerium für Arbeit, Handel und Industrie wurden 2007 insgesamt 2.548.627 Streiktage gezählt. So streikten die Oberschullehrer etwa zwei Monate. Im Jahr 2005 war die Gesamtzahl ähnlich hoch.
Arbeitsminister Eli Jischai forderte Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf, ihre Meinungsverschiedenheiten durch Verhandlungen zu lösen, und nicht durch Streiks. “Die Wirtschaft kann so einen heftigen ökonomischen Preis nicht ertragen”, sagte er laut der Zeitung “Ha´aretz”.
Wie das Ministerium mitteilte, waren mehr als 30 Prozent der Streiks und über 90 Prozent der verlorenen Arbeitstage eine Folge von Auseinandersetzungen über Löhne.
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 580.000 Streiktage gezählt – der höchste Wert seit 14 Jahren.