Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
10 Antworten
Vielen Dank Herr Steinmeier für Ihr klares Statement gegen den Antisemitismus Belgiens. Ein stark besuchtes Konzert und stehende Ovationen in Berlin hätte ich gar nicht zu erträumen gewagt. Super, das hat Lahav Shani bestimmt viel bedeutet !
🙏🎗🇮🇱🇩🇪
Doch doch doch, Ella, ich habe schon damit gerechnet, und sei es als Trotzreaktion.
Es ist ja nicht so,daß die Meschuggim in der Überzahl sind oder die Mehrheit haben, sie sind nur schneller, und ihre sogenannten Argumente
sind leichter zu verdauen und auch verführerischer, und jeder Idiot überschlägt sich geradezu darin, durch rasche Zustimmung selber klug zu erscheinen in der Hoffnung auf
Anerkennung. Es ist nicht so wie vor neunzig Jahren, ähnelt dem damaligen Zustand aber immer mehr und sie werden erst dann kapieren,
was sie da geschluckt haben in ihrer Naivität, wenn das Gift seine volle Wirksamkeit entfaltet…………………….SHALOM
Das sind alles liebevolle und gutgemeinte Signale, werden aber den wachsenden Antisemitismus nicht stoppen können!
Liebe Grüße Martin
Gott ist noch auf dem Plan und alles ist ihm wirklich untertan!
Die Zuhörer feierten Dirigenten Lahav Shani mit stehenden Ovationen. So muss sein!
@Alber Nola
Und weißt du was besonders schön war? Es gab keine Eskalation von Seiten der Pal-Freunde. Alles war dort ruhig! 😃👍🇮🇱
@Manu
Die Ruhe vor dem Sturm? Ja. Warum? Die Pal-Freunde lassen nicht locker.
Das Konzert wurde gestern in der ARD ausgestrahlt, es war so super. Aber bei der Begrüßung dankte der Kultursenator auch für die Polizei draußen vor der Türe. Und das darf nicht normal sein.
Herr Steinmeier und Herr März nicht nur an besonderen Stellen präsent sein. Wie lange müssen wir noch in Kindergärten, Schulen und Synagogen unter Polizeischutz stehen. Das das Konzert unter starken Polizeischutz stattfand spricht für Versagen der Politik. Wenigstens dort konnte man dank Polizei Kippa und Davidstern tragen, warum nicht immer so. 80 Jahre deutschen Antisemitismus verharmlost, und 10 Jahre ausländischen nicht wahrnehmen wollen. Und immer weiter so ,siehe antiisraelischen Demos. Wann wird Deutschland endlich erwachen, hoffentlich nicht erst kurz vor 33 !!!
Nett. Mehr nicht. Das sind nur Gesten. Wo ist der volle Support!? Man tut alles, um mehr Israelhasser ins Land zu bekommen und begründet dann Außenpolitik, Aussetzung der Unterstützung Israels mit inneren Schwierigkeiten. Alle Regierungen Europas haben sich diese Leute ins Land geholt. Spanien, Belgien als prominente Beispiele; die Liste ließe sich fortsetzen.