MADRID (inn) – Der israelische Stabhochspringer Alex Averbuch hat am Samstag beim Grand-Prix in Madrid 5,93 Meter übersprungen. Das ist nicht nur Jahresweltbestleistung, sondern auch ein neuer israelischer Rekord.
Der Ausnahmesprung gelang dem amtierenden Europameister im dritten Versuch – nachdem er den Wettbewerb bereits gewonnen hatte. Nur eine Woche zuvor hatte sich Averbuch bei den israelischen Meisterschaften „blamiert“ und war an der Höhe von 5,45 Metern gescheitert.
Die bisherige Jahresweltbestleistung stammte von dem Franzosen Romain Mesnil. Eine Woche vor dem Grand-Prix in Madrid war er 5,92 Meter hoch gesprungen.
Der israelische Rekord lag bis zum Samstag bei 5,91 Metern. Averbuch hatte ihn 2001 im nordenglischen Gateshead aufgestellt.
Der Weltranglistenerste hat vor, diese Marke weiter zu verbessern: „Daß ich 5,93 Meter übersprungen habe, überrascht mich nicht, weil mein Trainer Yalery Kogan und ich darauf vorbereitet waren“, sagte Averbuch. „Ich denke auch, daß sechs Meter ein realistisches Ziel sind. Ich habe bereits 5,93 Meter überquert, und die Lücke beträgt nur sieben Zentimeter, also ein bißchen mehr als eine Streichholzschachtel.“
Im August 2002 hatte Averbuch bei den Europameisterschaften in München 5,85 Meter übersprungen und die Goldmedaille für Israel geholt.