Senegal: Israelische Spende fürs islamische Opferfest

DAKAR (inn) - Ungewöhnliche israelische Geste: Im Senegal hat Israels Botschaft 102 Schafe an die muslimischen Bewohner übergeben. Anlass war das bevorstehende islamische Opferfest Eid al-Adha.

An der Zeremonie nahmen am Montag in der Hauptstadt Dakar Vertreter der israelischen Botschaft und ranghohe örtliche Repräsentanten teil. Botschafter Eli Ben-Tura sagte, die Schafe sollten die 99 Namen Allahs symbolisieren. Hinzu kämen drei Tiere, die für die drei Erzväter stünden. "Abraham ist unser gemeinsamer Vater", fügte der Israeli hinzu.

Wie die Tageszeitung "Yediot Aharonot" berichtet, fand die Übergabe auf einem Schulgelände in Dakar statt. Anwesend waren der Generaldirektor des Wohlfahrtsministeriums, der Vizebürgermeister und der Präsident von CONGAD, der Dachorganisation der senegalesischen NGOs. Der Schritt stieß auf ein großes Medieninteresse.

Die Israelis übergaben die Schafe an humanitäre Hilfsorganisationen, die über die Verteilung an Bedürftige entscheiden sollen. Der örtliche Imam segnete Israel und das jüdische Volk und betete für ihr Wohlergehen.

Das Opferfest Eid al-Adha beginnt am kommenden Sonntag. Muslime in aller Welt gedenken der Bereitschaft des Erzvaters Abraham, seinen Sohn Ismael Allah als Opfer darzubringen. Laut biblischer Überlieferung ging es bei dieser Begebenheit nicht um Ismael, sondern um seinen Halbbruder Isaak. Mehr als 90 Prozent der Senegalesen bekennen sich zum Islam.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen