• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Nach der Unterzeichnung im Sudan traf sich Mnuchin (l.) in Jerusalem mit Netanjahu
07.01.2021 Vom Sudan nach Israel Normalisierung

Netanjahu dankt US-Finanzminister für erfolgreiche Mission

Nach der Unterzeichnung der Abraham-Abkommen durch den Sudan würdigt Netanjahu den Beitrag der US-Regierung. Finanzminister Mnuchin nutzt für seinen Besuch in Israel einen Direktflug von der sudanesischen Hauptstadt Khartum.

Anhänger von US-Präsident Trump stürmen das Kapitol
07.01.2021 Washington

Israelische Politiker verurteilen Angriff auf US-Kongress

Anhänger des amtierenden US-Präsidenten Trump stürmen am Mittwoch das Kapitol in Washington. Parteiübergreifend verurteilen israelische Politiker die Geschehnisse.

Zeremonie auf dem Herzlberg-Militärfriedhof (Archivbild)
06.01.2021 Armee-Bericht

Weniger Soldaten-Suizide bei insgesamt niedrigen Todeszahlen

Die Todeszahl unter israelischen Soldaten ist die zweitniedrigste der Geschichte. Die häufigste Ursache bleibt Suizid. Präventionsprogramme sollen dem entgegenwirken.

Rote Pracht: Derzeit sind Erdbeeren ein seltenes Gut in Israel
06.01.2021 Hitzefolgen

Erdbeermangel führt zu Teuerung und Schmuggel

Die Hitze der Sommermonate hat Folgen für den Winter: Die Erdbeer-Ernte in Israel bricht ein. Schmuggel ist bereits im Gang – die Ware birgt aber ein Gesundheitsrisiko.

Die israelische Luftwaffe kam 2020 rund 50-mal in Syrien zum Einsatz
06.01.2021 Armee-Bericht über 2020

In einem Jahr 50 Luftschläge in Syrien

In einem Sicherheitsbericht macht die israelische Armee öffentlich, dass sie im vergangenen Jahr mehrfach in Syrien aktiv war. Sie bestätigt damit ein offenes Geheimnis. An einer anderen Front blieb es 2020 verhältnismäßig ruhig.

Anti-Diebstahl-Chef Amir Ganor mit griechischer Vase
05.01.2021 Tausende Fundstücke

Geschmuggelte Antiquitäten sichergestellt

Die Altertumsbehörde hebt einen Schmugglerring aus und stellt tausende Artefakte sicher. Unter den Fundstücken befinden sich Münzen, Schmuck und Keramik in Museumsqualität. Allerdings stammen sie nicht alle aus Israel.

In Deutschland wünschen sich die Menschen zum Jahreswechsel an Silvester gerne einen „guten Rutsch“
05.01.2021 Guten Rutsch!

Jüdische Wurzeln in der deutschen Sprache

Der christliche Glaube und die abendländische Kultur haben im Judentum ihre Wurzeln, ebenso viele Redewendungen. Mindestens einmal im Jahr erinnern wir uns daran – bewusst oder unbewusst.

Wurde aus Rache von einem Palästinenser ermordet: Esther Horgen
05.01.2021 Mord an Siedlerin

Geheimdienst gibt Identität von Attentäter bekannt

Zwei Wochen nach dem Mord an einer 52-jährigen Siedlerin bestätigt der Inlandsgeheimdienst: Es handelt sich um einen Terroranschlag. Der mutmaßliche Täter nennt Rache als Motiv für die Tat.

Will sich in Zukunft in der Knesset einbringen: Ron Huldai
04.01.2021 Bürgermeister von Tel Aviv

Ron Huldai gründet Partei für Knessetwahlen

Der Tel Aviver Bürgermeister Huldai verlässt die gebeutelte Avoda und kandidiert mit einer neuen Partei für die Knesset. Netanjahus Likud bestimmt seine Wählerliste erneut ohne interne Wahl.

In Israel wurden innerhalb kürzester Zeit rund zehn Prozent der Einwohner gegen das Coronavirus geimpft
04.01.2021 Coronavirus

Israel auf dem Weg zur „Impf-Nation“

Im Übergang zwischen den Jahren gelang Israel ein gewaltiger Sprung: Zehn Prozent der Bevölkerung erhielten bereits die erste Covid-19-Impfung. Mit 950.000 Geimpften innerhalb von nur 13 Tagen steht der jüdische Staat einsam an weltweiter Spitze. Die Welt fragt verwundert: Wie schafft Israel es, ein solches Tempo vorzulegen? Eine Analyse von Antje C. Naujoks, Be'er Scheva

Hesekiel verheißt, dass das Land Israel grünen und blühen wird
04.01.2021 Bibelblick

Israel – gesegnet und geheiligt

Der Gott Israels offenbart sich als Schöpfer der Welt. Noch mehr: Juden und Christen glauben, dass dieser Gott Geschichte schreibt. Das Weltgeschehen ist nicht eine Vielzahl von Zufällen, sondern Gottes Heilsgeschichte.

Die israelisch–amerikanische Delegation beim marokkanischen König Mohammed VI.
23.12.2020 Abkommen unterzeichnet Normalisierung

Israelisch-amerikanische Delegation in Marokko

Nach der Ankündigung einer Normalisierung geht es Schlag auf Schlag: Israel und Marokko wollen Verbindungsbüros im jeweils anderen Land eröffnen. Genau genommen wollen sie diese „wiedereröffnen“, denn ganz neu sind die diplomatischen Beziehungen nicht.

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Die 23. Knesset ist Geschichte
23.12.2020 Politische Krise

Knesset löst sich wieder auf

Der ungelöste Haushaltsstreit in der Regierung führt zur drastischsten Konsequenz: Die Knesset löst sich auf. Nun stehen Neuwahlen für März auf dem Programm.

Der „Schwarze Obelisk“ zeigt den israelitischen König Jehu, oder dessen Botschafter, kniend vor dem assyrischen Monarchen Salmanasser III. (etwa 827 vor Christus)
23.12.2020 Uraltes Mysterium

Auf der Suche nach den Verlorenen Stämmen Israels

Zehn israelitische Stämme sind seit ihrer Verschleppung nach Assyrien im 6. Jahrhundert vor Christus verschollen. Bibelleser stellt das vor die Frage, wie sich die Prophetien über die Rückkehr aller Kinder Israel ins Heilige Land da noch erfüllen können.

Nach der Weihnachtspause nimmt Israelnetz seine Arbeit im neuen Jahr wieder auf (das Archivbild zeigt den Krippenplatz in Bethlehem)
23.12.2020 Jahreswechsel

Israelnetz-Redaktion wünscht gesegnete Weihnachten und Bewahrung im neuen Jahr

Die Redaktion von Israelnetz wünscht allen Lesern eine gesegnete Weihnachtszeit und Gottes Schutz für das neue Jahr 2021. Bis zum ersten Januarwochenende ist die Redaktion nicht besetzt. Wir melden uns wieder mit aktueller Berichterstattung und Hintergrundartikeln am 4. Januar. Schalom!

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich durch Ihre kompakten und thematisch breit aufgestellten Informationen stets auf dem laufenden gehalten werde. Der Umfang könnte noch größer sein. Machen Sie weiter so. Dafür viel Erfolg und tolle Resonanzen von Ihrem Stammleser.“

Thomas Schulte im Walde aus unserer historischen Domstadt am Rhein: Köln
14.01.2021 Israelnetz TV
Video
14.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 14. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 05.01.2021 Guten Rutsch!
    Jüdische Wurzeln in der deutschen Sprache
  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
  • 23.12.2020 Abkommen unterzeichnet
    Israelisch-amerikanische Delegation in Marokko
  • 04.01.2021 Coronavirus
    Israel auf dem Weg zur „Impf-Nation“
08.01.2021 Ágnes Keleti
Die erste Olympiasiegerin im Bodenturnen: Ágnes Keleti
08.01.2021 Ágnes Keleti

Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst
„Botschafter in Uniform“: Immer mehr Araber unterstützen die israelische Armee
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst

Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen