• Politik & Wirtschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sicherheit
    • Tourismus
  • Gesellschaft & Kultur
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Wissenschaft
    • Sport
  • Kommentar & Analyse
  • Normalisierung
  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
Digital verbunden: Die Energieminister arabischer Staaten, der USA und Israels tauschen sich bei einer virtuellen Konferenz aus
15.01.2021 Virtuelle Konferenz Normalisierung

„Historischer“ Energiegipfel mit arabischen Ländern

Vorwürfe gegen Rabbiner: Wassef Erekat in der Sendung mit einer palästinensischen Moderatorin
15.01.2021 Offizielles PA-Fernsehen

Vorwurf: „Rabbiner stacheln jüdische Kinder zum Mord auf“

Sieht die Entwicklungen im Iran mit Besorgnis: Der israelische UN-Botschafter Erdan (Archivbild)
14.01.2021 „Böswillige Aktivitäten“

Israel: Sicherheitsrat muss sich mit iranischer Bedrohung befassen

Newsticker
01:04 Uhr | 16.01.2021
Palästinenserpräsident Abbas kündigt Parlamentswahl für 22. Mai und Präsidentschaftswahl für 31. Juli an
14:05 Uhr | 15.01.2021 Großspender
Sheldon Adelson auf dem Ölberg beigesetzt
11:22 Uhr | 15.01.2021 Corona-Pandemie
Zwei Millionen Menschen geimpft
11:10 Uhr | 15.01.2021 Vor 30 Jahren
Als irakische Raketen Israel trafen
10:57 Uhr | 15.01.2021 Neue Wahlheimat
Die meisten Einwanderer ziehen nach Tel Aviv
10:41 Uhr | 15.01.2021
Israeli Oded Katasch wird Trainer beim Basketball-Verein Panathinaikos Athen
10:27 Uhr | 15.01.2021
Militärische Aufklärung: Slowakei kauft 17 Radar-Einheiten von Israel Aerospace Industries
15.01.2021 Archäologie

Bonsai-Garten von König Herodes entdeckt

Vor mehr als 2.000 Jahren wurden in solchen Töpfen Bonsai-Bäume gezüchtet

Archäologen entdecken in Jericho einen besonderen Garten von König Herodes. Der für seine großen Bauprojekte bekannte Herrscher hatte scheinbar auch ein Faible für kleinere Dinge: Bonsai-Bäume.

Das Handbuch nennt Beispiele für antisemitische Vorfälle, aber auch für eine konstruktive Anwendung der Arbeitsdefinition
14.01.2021 „Arbeitsdefinition Antisemitismus“

Israel lobt Handbuch der Europäischen Kommission

Ein neues Handbuch erklärt Europäern, wie sie die „Arbeitsdefinition Antisemitismus“ anwenden können. Lob aus Israel gibt es bereits.

Darum geht es: Solche U-Boote der „Dolphin”-Klasse kaufte Israel von Deutschland (Archivbild)
14.01.2021 Staatsanwaltschaft Bochum

Deutschland stellt Ermittlungen wegen U-Boot-Deals ein

Deutsche Behörden stellen ihre Untersuchung eines deutsch-israelischen Rüstungsdeals ein. In Israel wird dagegen weiter wegen Korruption ermittelt.

Adelson unterstütze Trump mit Millionen und Netanjahu gar mit einer eigenen Zeitung
13.01.2021 Mit 87 Jahren

Kasino-Milliardär und Israel-Unterstützer Sheldon Adelson gestorben

Mit Sheldon Adelson stirbt eine Koryphäe des zeitgenössischen Zionismus. Der Milliardär galt zudem als einer der wichtigsten Unterstützer Netanjahus. Jener würdigt den Philanthropen als „jüdischen Patrioten“.

Der palästinensische Politiker Dahlan orchestrierte aus der Ferne Hilfen für den Gazastreifen
13.01.2021 Unterstützung aus den Emiraten

Hamas dankt Dahlan für Hilfslieferungen

Trotz der Normalisierung mit Israel nimmt die Hamas Corona-Hilfen aus den Emiraten an. Als Drahtzieher gilt der Abbas-Rivale Dahlan.

Netanjau-Herausforderer Sa'ar ist fest im rechten Lager verankert (Archivbild)
13.01.2021 Gideon Sa'ar

Der nächste Anti-Netanjahu

Lange Zeit war Gideon Sa'ar Mitglied in Netanjahus Likud-Partei. Einst förderte der Premier den Tel Aviver sogar. Mit dessen zunehmender Beliebtheit aber verschlechterte sich das Verhältnis. Nun will Sa'ar den „König“ stürzen.

Außenminister Maas mit drei Amtskollegen in Kairo
12.01.2021 Außenminister-Treffen in Kairo

Deutschland, Frankreich, Ägypten und Jordanien beraten über Nahost-Friedensprozess

Der deutsche Außenminister Maas hat es sich in einem recht neuen Format mit drei weiteren Ländern zur Aufgabe gemacht, den Nahost-Friedensprozess neu zu beleben. Anders als die scheidende Trump-Regierung beharren die Partner auf einer Zwei-Staaten-Lösung und den Grenzen von 1967.

Die Israel-Boykott-Bewegung BDS fordert vordergründig die Isolation Israels
12.01.2021 Buch über BDS

Boykott mit vernichtendem Argwohn

Die Israel-Boykott-Bewegung BDS gibt vor, sich für Palästinenser einzusetzen. Doch sie zielt auf die Vernichtung Israels. Ein lesenswertes Buch zum Thema stellt die Zusammenhänge verständlich heraus. Eine Rezension von Marc Neugröschel

Vor allem mit dem Lesen hebräischer Texte hat ein Teil der israelischen Bevölkerung Probleme
12.01.2021 Statistik

Etwa sieben Prozent der Israelis beherrschen kein Hebräisch

Die wichtigste Alltagssprache in Israel ist Hebräisch. Doch nicht nur Arabern bereitet sie mitunter Probleme, wie eine Studie zeigt. Mit sinkendem Alter nehmen die Kenntnisse allerdings zu.

Zum ersten Mal haben Wissenschaftler mehrere hundert Meter tief unter dem Toten Meer gebohrt
11.01.2021 Totes Meer

Forscher befürchten großes Erdbeben

Um die Geschichte der Erdbeben in der Region zu erforschen, haben Wissenschaftler erstmals tief unter dem Toten Meer gebohrt. Nun warnen die Forscher: Die Häufigkeit von Erdbeben wird in Israel unterschätzt.

11.01.2021 Nach Entminung

Katholiken feiern Taufgedenken am Jordan

Eine Tradition lebt wieder auf: Nach einer Pause von mehr als einem halben Jahrhundert gedenken Katholiken am Jordan der Taufe Jesu. Das war zuvor wegen zahlreicher Landminen nicht möglich.

Das Ehepaar Simchoni hat gute Erfahrungen mit den palästinensischen Nachbarn gemacht
11.01.2021 Leben in der Siedlung

„Ein Miteinander ist möglich“

Asriel und Varda Simchoni sind Siedler der ersten Stunde. Sie erinnern sich an die Anfangsjahre ihrer Wahlheimat Ofra. Unausweichlich kommen sie auch auf die damals guten Beziehungen mit den arabischen Nachbarn zu sprechen. Das klingt dann ganz anders als das, was vielfach über Siedlungen in den Medien zu lesen und zu sehen ist.

Während Israel auf Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna setzt, wollen die palästinensischen Behörden Impfstoffe aus russsicsher Produktion kaufen
08.01.2021 Impfstrategie

Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel

Israel wird weltweit für seine erfolgreiche Impfkampagne als Vorbild gesehen. Mehrere internationale Menschenrechtsorganisationen üben nun jedoch Kritik an der israelischen Regierung. Der Vorwurf: Israel kümmere sich nicht um die Palästinenser.

Der Knessetausschuss zur Förderung von Frauen und Gleichstellung der Geschlechter begrüßt seine Gäste ab sofort nicht mehr im generischen Maskulinum
08.01.2021 Tag der Hebräischen Sprache

Gendern in der Knesset

Mit den ersten Zeilen der Bibel ist die hebräische Sprache geschlechtsspezifisch geprägt. Das moderne Hebräisch hat dies übernommen. Doch seit einigen Jahren wird in manchen Kreisen die Forderung laut, genderneutral zu sprechen und zu schreiben. Das Phänomen ist nicht neu, nun ist es auch in der Knesset angekommen.

Nach der Unterzeichnung im Sudan traf sich Mnuchin (l.) in Jerusalem mit Netanjahu
07.01.2021 Vom Sudan nach Israel Normalisierung

Netanjahu dankt US-Finanzminister für erfolgreiche Mission

Nach der Unterzeichnung der Abraham-Abkommen durch den Sudan würdigt Netanjahu den Beitrag der US-Regierung. Finanzminister Mnuchin nutzt für seinen Besuch in Israel einen Direktflug von der sudanesischen Hauptstadt Khartum.

Anhänger von US-Präsident Trump stürmen das Kapitol
07.01.2021 Washington

Israelische Politiker verurteilen Angriff auf US-Kongress

Anhänger des amtierenden US-Präsidenten Trump stürmen am Mittwoch das Kapitol in Washington. Parteiübergreifend verurteilen israelische Politiker die Geschehnisse.

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >
  • >>

„Ich lese Israelnetz, weil ich durch Ihre kompakten und thematisch breit aufgestellten Informationen stets auf dem laufenden gehalten werde. Der Umfang könnte noch größer sein. Machen Sie weiter so. Dafür viel Erfolg und tolle Resonanzen von Ihrem Stammleser.“

Thomas Schulte im Walde aus unserer historischen Domstadt am Rhein: Köln
14.01.2021 Israelnetz TV
Video
14.01.2021 Israelnetz TV

Nachrichten vom 14. Januar 2021

Das Israelnetz Magazin erscheint sechsmal jährlich

Meistgelesen

  • 05.01.2021 Guten Rutsch!
    Jüdische Wurzeln in der deutschen Sprache
  • 08.01.2021 Impfstrategie
    Menschenrechtsorganisationen kritisieren Israel
  • 23.12.2020 Abkommen unterzeichnet
    Israelisch-amerikanische Delegation in Marokko
  • 04.01.2021 Coronavirus
    Israel auf dem Weg zur „Impf-Nation“
08.01.2021 Ágnes Keleti
Die erste Olympiasiegerin im Bodenturnen: Ágnes Keleti
08.01.2021 Ágnes Keleti

Ungarisch-israelische Turnerin feiert 100. Geburtstag

Israelnetz Newsletter

Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.

07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst
„Botschafter in Uniform“: Immer mehr Araber unterstützen die israelische Armee
07.01.2021 Freiwilliger Armeedienst

Mehr als 1.000 neue arabische Rekruten

Israelnetz ist ein Arbeitsbereich der Christlichen Medieninitiative pro e.V. und lebt von Ihrer Spende.

  • Audio/TV
  • Magazin
  • Termine
  • Newsletter
  • Spenden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Zustimmung verwalten
© Christliche Medieninitiative pro e.V.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Cookie-Richtlinie - Impressum

Externe Inhalte anzeigen