JERUSALEM (inn) – An den weiterführenden Schulen Israels haben am Dienstag die großen Ferien begonnen. Vorher bekamen die Schüler noch eine Reihe Ratschläge für die freie Zeit mit auf den Weg.
Insgesamt haben 606.705 Schüler der weiterführenden Schulen jetzt zwei Monate Ferien. Zum Abschluss des Schuljahrs gab es noch ein Rundschreiben vom Bildungsministerium. Darin werden die Schüler vor den Gefahren gewarnt, die am Meer und in der Sonne bestehen. Zudem werden sie aufgefordert, sich auch in den Ferien ausgewogen zu ernähren. Die Lehrer wiesen am letzten Schultag außerdem auf die Gefahren im Straßenverkehr hin.
Viele israelische Kinder verbringen einen Teil der Ferien in Sommerlagern. Für Schüler aus Sderot und anderen Orten in Reichweite der palästinensischen Raketen hat das Ministerium umgerechnet rund 360.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit ist etwa die Hälfte der Kosten für die Freizeiten dieser Kinder gedeckt, die besonders der Erholung bedürfen. Den Rest übernehmen lokale Behörden und Eltern. Sie werden von der Jewish Agency unterstützt, berichtet die Tageszeitung „Jediot Aharonot“.
Auch unter israelischen Arabern sind Sommerlager beliebt. Ein Anbieter ist hier die Islamische Bewegung. Sie veranstaltet Freizeiten für Fünf- bis 14-Jährige. Ein Teil dieser Lager findet auf den Ruinen arabischer Ortschaften statt, die im Krieg zerstört wurden.