Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
27 Antworten
Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar gegen Premierminister Benjamin Netanjahu. Wer hat Recht? Netanjahu.
Nein, Alberto, wir wissen es nicht. Der Premier ist n i c h t das Oberste Gericht und nicht immer pro Volk. Er hat es vor Massaker mit Justizreform gespaltet. Ein Premier darf nie höher stehen, als das Hohe Gericht. OT: Unser Verfassungsgericht kippte zu Ampelzeiten auch
das mit den 50 Milliarden/ Pandemie, die sie verschieben wollten. Shalom
Nein, wir wissen es in der Tat nicht, da steht jetzt Wort gegen Wort. Die Frage ist, ist Bar unschuldig oder versucht er seinen Kopf zu retten, da schenkt sich vielleicht er eine und der andere nichts.
Der Premier ist nicht das Oberste Gericht, ja. Aber das Gericht ist auch nicht die gewählte Regierung. Und der Vergleich zu D und dem Verfassungsgericht hängt. Die Personalentscheidungen trifft die Regierung, der Regierungschef. Nicht ein Gericht. Wenn dies so wäre, dann hätte auch das dt. Verfassungsgericht die Entassung Lindner rückgängig machen können.
Wer welche Verantwortung für den 7.10 trägt, das muss eine Untersuchung zu Tage bringen, ein Teil ist ja schon aufgearbeitet, die Frage in wie weit die Regierung (und die Vorgängerregierung) Schuld tragen, die ist noch offen und bedarf der Klärung.
Was diese Justizreform angeht, sie ist dringend nötig und das sieht die Mehrheit des Volkes so. Nur nicht so, wie es die Regierung wollte. Dieses Gericht hat sich unter ihrem Chef Barack seinerzeit Dinge herausgenommen, die nicht in ihre Machtbefugnis fallen. Dass sie sich diese nicht mehr nehmen lassen wollen, ist klar. Aber sie sind nicht vom Volk gewählt, sie stehen nicht über der Regierung, die zu kuschen hat, wenn sie sagen, das passt uns politisch nicht. Sie können Entscheidungen, Gesetze kippen, das ist ihr Job. Regierung spielen gehört nicht dazu. Das spaltet das Volk genauso.
Die oberste Instanz ist das Grundgesetz. Die Exekutive und die Judikative stehen auf derselben Ebene, von daher kann das Oberste Gericht dem Premier nichts vorschreiben.
Woher wissen Sie das Netanjahu Recht hat ?
Ich bezweifle das total.
Nein Albert, keiner von uns weiß, wer von beiden Recht hat. Das zu entscheiden oder zu beurteilen ist nicht unsere Sache, sondern Angelegenheit des obersten Gerichtshofes.
Im übrigen seien Sie bitte vorsichtig mit ihrer unbedingten Festlegung auf Netanyahu.
Es gibt nämlich in Israel eine ganze Menge wohlbegründeter Gegnerschaft zu ihm, die werden wohl sehr viel eher wissen als Sie oder ich, daß der Mann nicht ganz koscher ist.
Die schauen auch sehr viel genauer hin als unsereiner, was er so tut und lässt……..SHALOM
Nein, Klaus, man kann, man darf geteilter Meinung sein. In Israel und in der Toscana ist das erlaubt.
Das mag wohl sein Albert, aber lesen Sie, wie auch alle übrigen Netz-Foristen hier mal das, was Bezalel Smotrych zur Geiselfrage und der Moral zu sagen hat. Ist in der
JÜDISCHEN ALLGEMEINEN zu lesen und urteilen Sie dann noch einmal.
Von Bibi kam dazu nämlich…… NICHTS.
Und Smotrych ist einer von Bibis Ministern ,
einer seiner Verbündeten, Mitglied einer ultranationalistischen,rechtsradikalen Partei.
Meiner Meinung nach sind Smotrychs Aussagen ein direkter Angriff auf den ultimativen ethischen Imperativ des Judentums,das Versprechen, alles zu riskieren, damit alle Juden nach Hause kommen, lebende wie tote, daß niemand zurückgelassen wird.
Dafür gebührt ihm eigentlich der Verlust seines Status als Jude, wenn er beginnt an den Wurzeln des Baumes zu nagen, den das
Judentum darstellt.
Lesen Sie das und dann würde ich gerne Ihr
Urteil und Ihre Begründung desselben lesen.
SHALOM
@Klaus
Bezalel Smotrich: »Wir müssen die Wahrheit sagen: Die Freilassung der Geiseln ist nicht das Wichtigste. Es ist natürlich ein sehr wichtiges Ziel, aber wenn man die Hamas zerstören will, damit es keinen weiteren 7. Oktober gibt, muss man verstehen, dass es keine Situation geben kann, in der die Hamas in Gaza verbleibt.« Was ist daran falsch?
Wie währe es wen sie nach Israel einwandern? Werden sehr schnell ihr Meinung änder
Meinen Sie mich, Julius oder einen der anderen Foristen hier?Ist dies eine Warnung oder eine Ermutigung?
In meinem Falle hat Ihr Post nichts zu bedeuten, da ich Jude bin, mehr als ein Dutzend mal schon in Israel war und auch Ende Mai wieder hinfliege, abgesehen davon spiele ich in der Tat mit dem Gedanken meiner Möglichkeit zur Aliya.
Die Voraussetzungen dafür erfülle ich.
Also, was solls……………SHALOM
Shalom,-Albert Nola@-BinAuch der Meinung von Klaus.73% der israelis wollen Netanyahu nicht mehr.Die Leute,die per Brief protestieren und sich weigern werden immer mehr.Aus Militär,Politik,Gesundheitswesen ect.Das Volk will Ihn(Netanyahu)nicht mehr.Er ist die Katastrophe für unser Land!!!Was sagte Smotrich vor 2Tagen?Geiseln sind nicht Wichtig!!!Das ist Freund von Netanyahu und sein Unterstützer.Wie kann man sowas NUR schon denken.Eine Beleidigung an alle Geiselfamilien.Und die Soldaten die dafür sterben müssen!!! Er (Netanyahu)ist dafür verantwortlich.Schande soll kommen über diese Leute.G-tt wird sie zur Rechenschaft ziehen.Relegiös oder nicht.Und sowas finden sie gut!!!Schande. Dies ist meine Meinung. Jerusalem
Da bin ich anderer Meinung.
Eine Regierung muss an erster Stelle die Sicherheit und das Staatswohl verfolgen, ansonsten verliert sie ihren Auftrag. Erst an zweiter Stelle kommen Einzelschicksale. Das heisst, das erstere kann nicht durch das zweite torpediert werden. In Israels Fall die Auslöschung von Terroristen und Terrorstaaten, das ist auch Gottes Ordnung. Hierbei ausgeklammert bleiben Fragen um Vergehen von Politikern und anderen staatlichen Stellen oder gar Feindschaften von politischen Lagern, das muss besonders behandelt werden.
Und die Familien der gefallenen Soldaten sagen, wir wollen nicht, dass das Opfer unser Kinder oder Väter nichts mehr zählt. Sie haben ihr Leben gelassen, auch um die Geiseln zu befreien. Du warst im Krieg, war es umsonst, war es falsch? Es gibt eine Gruppe von Gruppe von Geiselfamilien, die mit den Familien der gefallenen Soldaten sich stark machen, dass der Krieg mit dem Ende der Hamas enden muss.
Wer übernimmt die Verantwortung, wenn die Hamas in drei, fünf oder acht Jahren sich wieder stark fühlt und wieder ein Massaker verübt, wieder Raketen auf Israel abfeuert? Steht dafür das Geiselforum in Tel Aviv? Da kommt ein Mosche Or daher und schleimt sich bei der Hamas ein. Mit solchen Typen treibt man die Geiseln noch tiefer in die Tunnel. Warum sollte sich die Hamas bewegen, wenn es Israelis gibt, die die Vernichtung des Staates Israel wie die Hamas ihn fordert, auf dem silbernen Tablett daherbringen. Was ist wenn die nächste Forderung lautet: 59 lassen wir frei, im Gegenzug wollen wir das Land judenrein haben. Was macht dann das Geiselforum von Tel Aviv und Mosche Or? Fordern sie dann von der Regierung, dass sie den Staat Israel auflösen sollen?
Die Juden haben nur ein Land. Und es ist im Besitz Gottes. Und er wird die zur Rechenschaft ziehen, die es verschenken wollen, aufgeben wollen.
@ Jerusalem, sehe ich auch so. Schande über Smotrich. Die Geiseln sind wichtig. Wichtig.
Chaim kam gestern zurück aus Israel. Er hat sich als Reservist abgemeldet. Unter Netanjahu nicht mehr, obwohl er sein Volk liebt. Du weißt, was ich meine. Shalom
@ Klaus: Wo ist das von Ihnen erwähnte Zitat von Bezalel Smotrych zu finden?
@Wolfgang
„Wir müssen die Wahrheit sagen: Die Freilassung der Geiseln ist nicht das Wichtigste. Es ist natürlich ein sehr wichtiges Ziel, aber wenn man die Hamas zerstören will, damit es keinen weiteren 7. Oktober gibt, muss man verstehen, dass es keine Situation geben kann, in der die Hamas in Gaza verbleibt.«(Jüd. Allgemeine)
@ Berhard Graf
Das ist auch für mich ein Hin und Wider. Die Geiseln sind für mich keine Einzelschicksale und zwar deshalb nicht, weil die gefangenen Soldaten für ihr Land kämpften, als die Regierung, aus welchen Gründen auch immer, versagte. Und weil die Geiseln zum Volk gehören, das kann man nicht auseinander dividieren. Sie wurden in ihren Betten überrascht, waren unschuldig. Und es hätte noch viel mehr treffen können, als 250. Und die vielen Toten (1200) sind „das Volk“, denn jeder Israeli kennt jemanden, der umkam oder Geisel wurde. Der Holocaust betraf auch das ganze Volk, es waren keine „Einzelschicksale“.
@Ella
Liebe Ella: Mit „Einzelschicksal“ meine ich nicht sog. „Kollateralschaden“ oder dass das Leben „Einzelner“ nicht wichtig wäre, wie immer auch das „Schicksal“ sogar verschuldet zustande gekommen sein mag. Ich meine damit „emotionslos“ nüchtern, dass der Staat bzw. die Sicherheit des Staates nicht wegen einzelner Menschen als Ganzes zur Disposition gestellt werden darf.
@Bernhard Graf
Danke für die Erklärung Bernhard. Das ist eben das furchtbare Dilemma, wo die Betroffenen nicht unterscheiden können, weil sie ihre Liebsten wiederhaben wollen. Und Ehrenkodex der IDF ist nun mal, keinen zurückzulassen. Wie würde ein anderer Premier als Nethanjahu entscheiden? Er hätte ja den gleichen Auftrag, das Volk zu schützen. Ich bin froh, nicht entscheiden zu müssen.
Jüdische Allgemeine,
,,Bezalel Smotrych, die Geiselfrage und die Moral“………………?
Tut mir leid, Wolfgang, hab den bei mir üblichen Gruß vergessen und ein überflüssiges Fragezeichen hingesetzt………….SHALOM
Ella hat schon das Zitat eingestellt und der Artikel zeigt klar, dass der Gesellschaftsvertrag, dass jeder Soldat, jede Geisel zurückgeholt wird, in der Gesellschaft verankert ist. Als Gilad Shalit zurückgeholt wurde – nach fünf Jahren, kam im Austausch der frei, der 1200 Tote jüd. Zivilisten und 250 Geiseln am 7.10.23 auf dem Gewissen hat.
Aber der Artikel sagt auch:
„Ob aus tiefer Überzeugung, rechtschaffener Empörung oder berechtigter Sorge um die kollektive Seele: Die Positionierung ist und bleibt theoretisch. Diesen Luxus können sich aber all diejenigen nicht leisten, die tagtäglich Entscheidungen treffen müssen, die das Schicksal von Einzelnen und der Gemeinschaft betreffen. Entscheidungen, die im Heute getroffen werden müssen und die massive Auswirkungen auf das Morgen haben werden ohne, dass deren Tragweite vollständig übersehbar wäre“
Will man wirklich 59 gegen 10 Mio auspielen? 59 müssen jetzt freikommen und die andern? Darum kümmern wir uns wenn die Hamas dann am 18.8.2029 3.500 abschlachtet und 500 Geiseln entführt. Klar, da sind dann Lapid oder Gantz und die machen ja dann alles gut im Gegensatz zu Netanjahu? Ne, die stehen dann vor genau der gleichen Entscheidung wie jetzt Netanjahu. Eine israel. Knessetabgeordete sagte: „Wäre ich Zivilistin, würde ich jeden Tag vor der Knesset für die Freilassung der Geiseln demonstrieren. Aber als Politiker in der Knesset müssen wir jeden Tag Entscheidungen treffen, die das Wohl aller im Auge haben. Und beides ist nicht immer das Gleiche.«
@Christin
Da sieht man an der Knessetabgeordneten, in welchem Dilemma die Regierungsmitglieder stecken. Danke Christin, für das Zitat, ich hatte es auch gelesen. Solange Hamas dauernd ihre Spielchen mit Propaganda-Videos der Geiseln spielt, bleibt die Stimmung aufgeheizt. Das standhaft bleiben Nethanjahus zeigt ja irgendwie auch Wirkung, auch wenn wir vieles schneller wünschen. Hamas ist geschwächt, da sie wegen Geldmangel ihre Kämpfer nicht mehr bezahlen können, das Volk begehrt auf, weil es überleben will.
OT: Wenn es stimmt (Times of Israel) bezeichnete Abbas heute die Hamas als „Hundesöhne“ und fordert sie auf, die Waffen niederzulassen und die Geiseln freizulassen. Neue Töne?!
Und diese Spielchen wird die Hamas nicht bleiben lassen. Es ist das was ihnen nützt. Und in Tel Aviv springt man gerne über das Hamas-Stöckchen.
Was Abbas angeht, hat er dies auf englisch gesagt oder / und auch auf arabisch? Da gibt es ja immer wieder Unterschiede. Will man den westlichen Staaten nur Honig ums Maul schmieren? Abbas weigert sich bis heute die Zahlungen an Judenmörder und deren Familien einzustellen. Das passt nicht zusammen.
@Wolfgang
JÜDISCHE ALLGEMEINE 22. April 2025
Bezalel Smotrich, die Geiseln in Gaza und der moralische Teufelskreis.
Danke sehr, Albert,das ist natürlich korrekt .
SHALOM
8is dato war es meines Erachtens immer so: Solange Israel im Krieg ist, steht man im Kampf zusammen, bis der Krieg gewonnen ist. Diese Situation ist anders als bisher, daher kann ich das von außen schlecht beurteilen. Aber ist es nicht wirklich so, daß der Krieg fast gewonnen ist? Und dann: Warum gibt es soviel Kritik an der Regierung, die so rechts ist wie keine zuvor? Eventuell weil diese Regierung die Verfassung beugen möchte, und dafür der aufgezwungene Krieg nützlich erscheint?