Sa’ar empfängt junge Führungskräfte aus Deutschland

Von Israelnetz

Israels Außenminister Gideon Sa’ar hat am Sonntag in Jerusalem eine Delegation junger deutscher Führungskräfte empfangen. Er warnte davor, einen palästinensischen Staat anzuerkennen: Dieser wäre „ein Hamas-Terrorstaat“. Die „Terrorstaaten“ in Libanon, Gaza und Jemen seien noch nicht entwaffnet. Anlass für die Reise ist das 60-jährige Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland. Die europäische Abteilung des Außenministeriums organisiert sie mit der israelischen Botschaft in Berlin. Botschafter Ron Prosor begleitet die 160-köpfige Gruppe auf ihrer Reise. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

2 Antworten

  1. Genau die Wahrheit spricht Israels Außenminister Gideon Saar hier aus!

    Ein Palästinenserstaat in Israel? „Regiert“ von Terroristen (Hamas, PIJ,. Isl. Dschihad,…) oder Holocaustleugnern (u. A. PA-Führer Abbas)? Gibt es noch nicht genug arabische oder muslimische Staaten?

    Wer einen Palästinenserstaat unterstützt, macht mit jenen gemeinsame Sache, die Israel AUSLÖSCHEN wollen!!

    1
  2. Die vor 60 Jahren aufgenommenen diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel waren ein Wendepunkt zu jener Zeit und müssen vertieft und weiterentwickelt werden. Deswegen gut, dass deutsche Führungskräfte Israel besuchen. Einen Hamas-Terrorstaat gilt es zu verhindern, wohl aber langfristig an einem Staat für die Palästinenser zu arbeiten, wenn diese es den wollen und eine vernünftige Regierung zustande käme. Und das auch erst, wenn absehbar ist, dass Trumps Plan zum Erfolg führt und die Hamas entmilitarisiert ist. Ansonsten bliebe alles beim Alten und kann nicht das Ziel sein. Aber zurzeit gebe ich Sa’ar Recht.

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen