Russe wegen Anschlagsplan gegen israelische Botschaft angeklagt

Von Israelnetz

Die Bundesanwaltschaft klagt einen russischen Staatsbürger unter anderem wegen Anschlagsplänen gegen die israelische Botschaft in Berlin an. Der damals 18-Jährige wurde im Februar am Flughafen Berlin-Brandenburg auf dem Weg nach Pakistan festgenommen. Er habe im Internet Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoff besorgt, teilte die Bundesanwaltschaft mit. Der Plan sei gescheitert, weil er nicht an die nötigen Komponenten herankam. Ferner habe er Propagandatexte für den Islamischen Staat ins Russische und Tschetschenische übersetzt. Er habe sich dem Terrornetzwerk anschließen wollen. (eh)

Schreiben Sie einen Kommentar

8 Antworten

  1. Ein russischer Staatsbürger, dem es in Deutschland so gut geht, dass er mit dem IS sympathisiert. In Russland müsste er mit 18 Jahren an die Front, da würde ihm solches Ansinnen vergehen.

    21
    1. Ich habe gelesen, dass der Vorname des Russen „Akhmad“ ist (Times of Israel). Nicht sehr russisch-orthodox. Dürfte ein Tschetschene sein.

      16
  2. Kein langer ! Zurück ins Heimatland. Menschen, die hier kommen, um in Frieden leben zu können und sich mit Terrorismus einlassen und Terror ausüben wollen, haben hier nichts zu suchen.

    14
  3. Tschetschenen sind russische Staatsbürger, weil Tschetschenien eine autonome Republik im Rahmen der russischen Föderation ist und somit geopolitisch zu Russland gehört.

    5
  4. Warum sollte ein Russe einen Anschlag gegen eine Botschaft planen? Es sei denn der „Russe“ ist ein extremistischer Moslem… Noch so gerne verbreitet man in den europäischen Medien, dass „Russland“ der Bösewicht sei und sich Europa nur verteidigen müsse… Angesichts der schlimmen Zustände in Europa, insbesondere in Deutschland, fragt man sich schon, warum man da, wenn es um andere Nationalitäten geht, plötzlich schweigt: es wird geschwiegen, wenn täglich 60 Messerstechereien geschehen, unzählige Gewaltverbrechen, Diebstähle, Vergewaltigungen, Brandstiftungen, usw. durchgeführt werden… Deutschland hat genug zu tun vor seiner eigenen Haustüre und muss sich weder im nahen Osten noch in der Ukraine einmischen.

    0
  5. @ Hans
    Warum sollte ein Russe einen Anschlag gegen eine Botschaft planen? Hat er aber wohl. Mit 18 Jahren ist man noch offen für Propaganda des Islamischen Staates. Das müssen nicht immer Syrer,Afghanen sein. Und Russland ist für Sie kein Bösewicht? Was ist mit der Ukraine? Arbeitet Russland nicht auch mit dem Iran zusammen? Die verstehen sich doch ganz gut,oder? Angesichts der Ukraine mache ich mir hier schon so meine Gedanken. Ich habe es schon einmal geschrieben. Was ist,wenn Putin das bekommt was er will? Hört er dann auf? Ich denke nein,wird er nicht. Ob mit oder ohne Trump. Putin ist Machthungrig. Und da sollten wir uns dann schon einmischen. Genauso der Nahe Osten. Das geht uns alle an. Oder möchten Sie die Zivilisten aus Gaza hier in D haben? Dann haben wir nämlich richtig Probleme. Mal abgesehen davon,das wir und gerade wir sehr wohl an Israels Seite stehen müssen. Das ergibt sich aus der Vergangenheit. Wollen wir Freundschaft mit Israel oder nicht? Ich schon. Und damit gehört dann auch dazu,daß ich auch in schlechten Zeiten zu diesem Land stehe.

    0

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen