Die israelische Regierung hat einen Finanzplan zur Entwicklung der Infrastruktur in zwölf Städtenivorgelegt. Damit soll der zusätzliche Bedarf durch die stetig wachsende Bevölkerung gedeckt werden. Etwa 130 Millionen Euro stellt das Wohnungsbauministerium für Straßen, Schulen und andere Dienste in den kommenden Jahren zur Verfügung. Mit dem Projekt erhofft sich die Regierung ein stärkeres Engagement der Kommunen, Stadterneuerungsprojekte voranzutreiben. Zu den Städten gehören Aschdod, Bet Schemesch und Bat Jam, aber auch Jerusalem, Haifa und Netanja. (mh)