Regeln für neue Knesset-Mitglieder: „Kein Kaugummi vor laufender Kamera“

JERUSALEM (inn) – Im israelischen Parlament sitzen nach den Wahlen 38 neue Abgeordnete. Damit diese auch wissen, wie sie sich zu verhalten haben, wurden sie am Montag in Jerusalem in einem fünfstündigen Kurs mit den Regeln in der Knesset vertraut gemacht. Unter anderem wurde den „Neulingen“ ans Herz gelegt, keinen Kaugummi vor laufender Kamera zu kauen, nicht zu oft zu fehlen und es mit dem Auspfeifen ihrer Gegner nicht zu übertreiben.

Wie die Tageszeitung „Jerusalem Post“ meldet, hoffen die Organisatoren des „Benimmkurses“, daß sich die neuen Abgeordneten besser verhalten als die „Veteranen“: „Jeder Dritte in der Knesset ist neu, da gibt es Hoffnung, daß sich die Sprachgewohnheiten ändern“, sagte Knessetsprecher Giora Pordes.

Einige Mitglieder scheint es jedoch nicht zu stören, daß es im Parlament öfter etwas lauter zugeht: „Das Plenum und die Zusammensetzung der Knesset sind ein Mikrokosmos dieses Volkes. Wir schreien und sind emotional, wir kämpfen, unterbrechen uns und regen uns auf“, so Ronnie Bar-On aus dem Likud-Block.

In dem Kursus ging es zudem um Sicherheitsmaßnahmen und Vergütung für die Mitglieder. Dem Bericht zufolge erhalten die neuen Abgeordneten ein monatliches Bruttogehalt von rund 5.700 Euro. Zudem wird ihnen unter anderem wahlweise ein Dienstwagen oder ein zusätzlicher Geldbetrag zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen