JERUSALEM (inn) – Die israelische Fluggesellschaft „El Al“ hat alle ihre Passagierflugzeuge mit einem Anti-Raketensystem ausgestattet. Grund dafür war ein Raketenangriff auf ein israelisches Flugzeug im November 2002 in Kenia.
Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ am Donnerstag berichtet, wurde das System „Flight Guard“ (Flugwächter) von der israelischen Militär- und Flugzeug-Industrie entwickelt.
„El Al“ ist mit 29 eigenen Flugzeugen Israels größte Fluggesellschaft und der wichtigste nationale Beförderer. Die Fluggesellschaft lehnte bisher eine Stellungnahme ab, da sie keine Sicherheitsangelegenheiten diskutieren wolle.
Am 28. November 2002 war ein Flieger der israelischen Fluggesellschaft „Arkia“ in der kenianischen Stadt Mombasa mit Raketen angegriffen worden. Terroristen, die Verbindungen zur Terror-Organisation Al-Qaida hatten, waren für die Angriffe verantwortlich. Sie hatten sich etwa einen Kilometer von der Startbahn versteckt und nach dem Abflug mehrere Raketen auf das Flugzeug abgefeuert. Das Flugzeug wurde jedoch nicht getroffen. Die 300 Passagiere blieben unverletzt. Aufgrund dieses Vorfalls hatte Israel seine Bemühungen, Anti-Raketen-Systeme für die zivile Luftfahrt einzurichten erhöht. „El-Al“ hatte im Jahr 2004 damit begonnen, in seinen Fliegern das Raketenabwehr-System zu montieren.