Dank für abgewehrten Pogrom

ein als Polizist verkleideter Junge in einem Fenster feiert Purim

Am Purim-Fest erinnern Juden an Gottes rettendes Handeln in biblischer Zeit. Eine wichtige Rolle spielen Verkleidungen. In jüdischen Schaltjahren gibt es eine Besonderheit.

Tempel aus Bronzezeit ausgegraben

Israelische Archäologen entdecken in der Nähe von Jerusalem einen 3.300 Jahre alten kanaanitischen Tempel. Dieser ist wie viele Heiligtümer seiner Zeit nach Osten ausgerichtet.

Israel auf Platz fünf beim Glücksindex

Wanderung orthodoxe Juden Ruine

Im Vergleich zum Vorjahr ist Israel beim Glücksindex um einen Platz nach hinten gerutscht. Die Zahlen zeigen: Glück hängt nicht nur vom subjektiven Empfinden ab.

Wer ist George Galloway?

Der britische Premierminister Rishi Sunak warnt in einer Rede vor den Gefahren des Extremismus. Dabei erwähnt er auch den Sieg George Galloways bei der Nachwahl im englischen Rochdale. Doch wer ist eigentlich Galloway und wieso ist er ein Feind Israels?

Gaza- und Ukrainekrieg erfordern neue Verteidigungstechnologie

Dass der Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober nicht verhindert werden konnte und der Krieg in der Ukraine anhält, offenbart neue Herausforderungen in der Verteidigungstechnik. Deswegen haben Israelis einen Fonds ins Leben gerufen, der neue Technologien in der Armee fördern soll.

Ist Jordanien „Palästina“?

Die Mandatsmacht Großbritannien trennte Transjordanien im März 1923 vom Mandatsgebiet Palästina ab. War das die Verwirklichung einer „Zwei-Staaten-Lösung“ und ist Jordanien mit seiner mehrheitlich palästinensischen Bevölkerung quasi „Palästina“?

„Hamas verantwortlich für neue Nakba“

Die Logos der beiden größten palästinensischen Parteien: Derzeit ist die Fatah (r.) etwas beliebter als die Hamas

Die Fatah reagiert mit deutlichen Worten auf Kritik der Hamas an jüngsten politischen Entscheidungen. Es ist das erste Mal seit dem 7. Oktober, dass die Partei von Palästinenserchef Mahmud Abbas die Terrorgruppe verurteilt.

Angriff auf UNRWA-Gelände in Rafah

Die israelische Armee eliminiert weiter gezielt Hamas-Terroristen. Die UNRWA kritisiert einen Angriff auf eines ihrer Gelände. Derweil appelliert ein Brigadegeneral an die Politik, der Soldaten würdig zu sein.

Zwei Teenager nach versuchtem Attentat erschossen

Polizisten Checkpoint

In der angespannten Stimmung während des Fastenmonats Ramadan kommt es zu Attentaten auf israelische Sicherheitskräfte. Bei einem israelischen Drohnenangriff im Südlibanon stirbt ein Hamas-Mitglied.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen