Weltweite Evangelische Allianz: Israeli Botrus Mansour folgt auf Thomas Schirrmacher

Der israelische Rechtsanwalt Botrus Mansour wird neuer Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz und damit Nachfolger von Thomas Schirrmacher. Die Wahl steht am Ende eines mehrmonatigen Auswahlprozesses des Dachverbands.
Bericht: Hafengewerkschaften blockieren Waffenlieferungen für Israel

Die Lieferung von Rüstungsgütern an Israel ist in vielen Ländern ein brisantes Thema. Neben einigen Regierungen sorgen auch Gewerkschaften und ihre Mitarbeiter für Blockaden.
Taufe im Jordan

Die Taufe ist ein zentrales Sakrament im Christentum. Sie symbolisiert die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft und den Beginn eines Lebens im Glauben.
World Games: 14 Medaillen für Israel

Bei den World Games in China gewinnen israelische Athleten insgesamt 14 Medaillen. Damit knüpfen sie an den historischen Erfolg aus dem Jahr 2022 an und landen in der Nationenwertung auf Platz 13.
Arabische Israelis entwickeln Schutzbunker-App „Harmony SOS“

Nach einem Raketeneinschlag entwickeln junge Israelis eine App, mit der Einwohner Schutzräume in ihrer Nähe finden können. Im Notfall kann diese arabische Innovation wertvolle Zeit sparen und Leben retten.
Danny Elgarat: „Mein Bruder wurde in Geiselhaft zu Tode gefoltert“

Der Bruder einer toten Geisel sieht nach der Autopsie Anzeichen für eine brutale Ermordung. Ehemalige Entführte appellieren an Trump.
Finanzminister Smotritsch stellt Baupläne für Siedlungsgebiet E1 vor

Mit Bauplänen für ein Gebiet östlich von Jerusalem will Finanzminister Smotritsch einen palästinensischen Staat verhindern. Zahlreiche Staaten verurteilen das Vorhaben.
Arabische Staaten kritisieren Netanjahu-Äußerung zu „Großisrael“

Ein Fernsehmoderator fragt Netanjahu nach seiner Einstellung zu „Großisrael“. Der israelische Premier reagiert positiv. Die arabische Welt ist empört.
Krieg in Nahost: Ich will hoffen

Israel und Gaza, das bedeutet für viele Menschen Krieg und Konflikt, Tod und Vernichtung, Täter und Opfer. Für mich bedeutet es auch Schmerz – und Hoffnung. Von Persis Jalilzadeh
EKD-Auslandsbischof Kopania: Antrittsreise im Heiligen Land

Der Auslandsbischof der EKD nimmt bei seiner Antrittsreise im Heiligen Land Leid auf beiden Seiten wahr. Das soll nach seiner Ansicht nicht gegeneinander ausgespielt werden.
Terroristen als Mitarbeiter von World Central Kitchen verkleidet

Terroristen geben sich als Mitarbeiter des World Central Kitchen aus, um sich zu schützen. Die Organisation verurteilt die Taktik.
Antikes Graffito verweist möglicherweise auf Bar-Kochba-Aufstand

Israelische Archäologen entziffern in einer Wüste am Toten Meer ein antikes Graffito. Möglicherweise steht es im Zusammenhang mit Anhängern des Bar-Kochba-Aufstandes vor knapp 2.000 Jahren.
Knesset-Museum eingeweiht

Seit mehr als 76 Jahren befindet sich die Knesset im Jerusalemer Regierungsviertel in Givat Ram. Nun beherbergt das frühere Parlamentsgebäude ein Museum.
Unangepasst, selbstbestimmt, erfolgreich

Strahlender Publikumsliebling, Volksschauspielerin und unangepasste Staatsbürgerin: Am 12. August wird Iris Berben 75 Jahre alt. Unerschütterlich zeigt sie Haltung für Demokratie und Menschenwürde.
Netanjahu: „Unser Ziel ist, Gaza von der Hamas zu befreien“

Vor ausländischen Journalisten erläutert Netanjahu den Plan, Gaza-Stadt einzunehmen. Dabei gehe es nicht um eine dauerhafte Besetzung.