Eine Rechnung ist beglichen

Jahja Sinwar wurde im Sommer 2024 Hamas-Chef

Die Tötung von Hamas-Chef Sinwar ist für Israel ein wichtiger Schritt im Kampf um die Sicherheit und die Befreiung der Geiseln. Dabei steht der jüdische Staat auch für den Westen an der Front. Ein Kommentar

Nachwuchs forscht im Ausland

Ärzte haben erstmals nach der Testphase die neue Technologie angewandt, die passgenaue Knochenimplantate ermöglicht (Symbolbild)

Das iranische Bildungssystem steckt in einer schweren Krise. Ein Journalist analysiert die Gründe. Die klerikale Regierung des Landes kommt dabei nicht gut weg.

Abbas besuchte Söhne von Hanije

Mahmud Abbas hat bei einem Kondolenzbesuch bei den Söhnen des getöteten Hamas-Führers Ismail Hanije lobende Worte gefunden. Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde ist Hoffnungsträger der westlichen Welt für einen israelisch-palästinensischen Frieden.

Bundestag erinnert an Hamas-Überfall auf Israel

Im Bundestag gedenken die Abgeordneten der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel. In der Debatte kommt es neben fraktionsübergreifenden Solidaritätsbekundungen mit Israel auch zu einem Schlagabtausch zwischen Merz und Scholz.

Die Gleichberechtigung der Töne

Vor dem Versöhnungstag Jom Kippur sprechen Juden das Gebet „Kol Nidre“. Eine besondere Vertonung stammt von Arnold Schönberg.

Zwei Israelis bei Hisbollah-Angriff getötet

Nach zwei Monaten gibt es wieder zivile Todesopfer in Nordisrael durch die Kämpfe mit der Hisbollah. Betroffen ist die Stadt Kiriat Schmona, die nun noch einmal zur Evakuierung auffordert.

Mehr Korrespondenten denn je

Das Massaker der Hamas und der Gazakrieg stoßen bei ausländischen Medien auf hohes Interesse. Das Staatliche Pressebüro stellt mehr als 5.500 Pressekarten aus.

Lebemann und Lebensretter

Vor 50 Jahren starb der Judenretter Oskar Schindler. Der Industrielle wurde auf eigenen Wunsch in Israel begraben.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen