Israel in den Wahlprogrammen

In einem Land wie Deutschland äußern sich die Parteien in ihren Programmen immer auch zu Israel. Dieses Mal stehen viele Vorschläge im Zeichen des Terrormassakers.
Eine Deutsch-Israelin erzählt

Das Massaker am 7. Oktober 2023 hat bewirkt, dass Juden in Deutschland misstrauischer gegenüber fremden Menschen geworden sind. Verena Schulz hat eine Frau in Frankfurt besucht.
Immer mehr Hass und Hetze im Netz

Besonders seit Kriegsbeginn sind Israelis zunehmend mit problematischen Inhalten im Internet konfrontiert. Viele trauen sich nicht mehr, ihre Meinung zu posten.
Ameisen übertreffen Menschen

Wenn Ameisen und Menschen beim Transport unförmiger Gegenstände in Wettstreit treten, gewinnen zuweilen die Tiere. Es hängt von der Gruppengröße ab.
Hassliebe: Die Berlinale und Israel

Nach einem Antisemitismusskandal im vergangenen Jahr ließ sich die Berlinale an, dieses Mal alles besser zu machen. Leider nur auf den ersten Blick. Eine Analyse
Deutsche Polizisten können in den Gazastreifen entsendet werden

Die EU beginnt zwei neue Missionen in den palästinensischen Gebieten. Das Bundeskabinett bewilligt die Beteiligung deutscher Polizisten.
Terror am Anfang und Ende eines Lebens

Am Dienstag gibt die Armee den Tod der ältesten Geisel bekannt. Tragisch ist nicht nur das Ende des Lebens von Schlomo Manzur, sondern auch der Anfang. In seiner Kindheit im Irak erlebte er ein Massaker, einige Jahre später wanderte seine Familie in den vermeintlich für Juden sicheren Staat Israel ein.
„Symbol für Erneuerung und Wachstum“

Am Halbfeiertag „TU BiSchvat“ pflanzen Juden Bäume. Der Jerusalemer Oberbürgermeister setzt ein Zeichen mit einem Soldaten, der von schweren Verletzungen genesen ist.
Hamas setzt Geisel-Freilassung aus

Die Hamas will vorerst keine weiteren Geiseln freilassen. Angeblich hat Israel gegen die Waffenruhe verstoßen. US-Präsident Trump setzt der Terrorgruppe ein Ultimatum.
Israel skeptisch: Palästinenser beenden „Märtyrerrente“

Laut einem Dekret zahlt die Palästinensische Autonomiebehörde keine Renten mehr an Terroristen. Doch die israelische Regierung hat ihre Zweifel.
Trumps Plan für den Gazastreifen stößt weiter auf Ablehnung

In der vergangenen Woche überraschte Trump die Welt mit seinem Plan für den Gazastreifen. Zustimmung findet er bislang nur in Israel.
Das Offensichtliche übersehen

Als die Hamas drei Männer aus der Geiselhaft entlässt, fällt Israelis sofort die Ähnlichkeit mit Schoa-Überlebenden auf. Deutsche Medien setzen andere Schwerpunkte. Ein Kommentar
Drei Männer in die Freiheit entlassen

Erneut sind drei israelische Geiseln zurück in Israel. Ihr erster äußerer Eindruck erinnert an Bilder von Auschwitz-Überlebenden.
Auf der Jagd nach israelischen Soldaten

Eine Stiftung in Belgien will israelische Soldaten wegen möglicher Kriegsvebrechen vor Gericht bringen. Ihr Präsident sympathisiert mit der Terrorgruppe Hamas.
Verrückt, dieser Trump!

Mit seinem Aufbauplan für den Gazastreifen sorgt Trump für Furore. Dabei braucht die Region neue Ansätze. Ein Kommentar