Netanjahu: Welt sollte auf Hamas Druck ausüben, nicht auf Israel

Auf einer Pressekonferenz schildert Netanjahu seine Einschätzung zum Gazastreifen und zum Geiseldeal. US-Präsident Biden sorgt indes mit einer Äußerung für Unmut in Jerusalem.
Siedlergewalt? Ein Pionier nimmt Stellung

Schon vor dem Krieg beschäftigte Gewalt israelischer Siedler immer mehr internationale Medien. Mit Kriegsausbruch hat sich die Lage verschärft. Was sagt ein Siedler selbst zu dem heiklen Thema? Ein Ortsbesuch in Elon Moreh, Samaria
Israel bei den Paralympischen Spielen

Nach den starken Auftritten der Olympioniken starten am Donnerstag die israelischen Parasportler in ihre Wettkämpfe – mit berechtigten Medaillen-Hoffnungen.
Ungebrochener Optimismus unter Juden in Israel

Die Juden in Israel blicken trotz des Krieges optimistisch in die Zukunft. Die arabische Bevölkerung ist weniger zuversichtlich.
Massiver Präventivschlag gegen die Hisbollah

Israel kommt einem Großangriff der Hisbollah zuvor und attackiert Hisbollah-Stellungen im Libanon. Premier Netanjahu bekräftigt das Ziel, im Norden des Landes wieder Sicherheit herzustellen.
Ehemalige Geisel: „Ein Wunder, dass ich hier bin“

Eine befreite Geisel fordert ausländische Diplomaten zum Einsatz für die Gefangenen der Hamas auf. Zwei weitere Entführte verbringen ihren Geburtstag im Gazastreifen.
Chef des Militärgeheimdienstes tritt ab und bittet um Entschuldigung

Der Chef des israelischen Militärgeheimdienstes zieht sich aus der Armee zurück. Ohne Umschweife erkennt er seine Mitverantwortung für das Scheitern am 7. Oktober an.
Blinken: Womöglich letzte Chance für Geiseldeal

In diesen Tagen bemühen sich Diplomaten wieder um einen Geiseldeal. Für US-Außenminister Blinken ist ein Erfolg dringlicher denn je.
Ein Palästinenser bei Siedlergewalt getötet

Siedler randalieren in einem palästinensischen Dorf und töten einen Einwohner. Israelische Politiker verurteilen die Gewalt.
Fonds soll Anschub für Filmindustrie in Südisrael leisten

Auch die Unterhaltungsindustrie im Süden Israels leidet nachhaltig unter den Anschlägen vom 7. Oktober. Und israelische Filme und Serien im Ausland zeichnen oft ein einseitiges Bild des Landes und der Kultur. Beides soll nun ein millionenschwerer Fonds ändern.
Sinwar zum Nachfolger von Hanije bestimmt

Sinwar soll Nachfolger des getöteten Hamas-Chefs Hanije werden. Für die israelische Armee bleibt er ein militärisches Ziel.
Israelische Gegenwartskunst in tausendjähriger Kaiserstadt

Die Kaiserstadt Goslar hat eine bewegte Geschichte. Doch auch moderne israelische Kunst findet dort ihren Platz.
Weitere Anzeichen für einen iranischen Angriff auf Israel

Die USA verstärken angesichts des erwarteten Großangriffs des Iran ihre Präsenz in der Region. Unterdessen gehen die Drohnenangriffe auf den Norden Israels weiter.
Presseorganisationen erheben schwere Vorwürfe gegen Israels Militär

Mehr als 100 Journalisten sind seit Beginn des Krieges am 7. Oktober getötet worden. Unter dem Titel „Das Gaza-Projekt“ haben 50 Journalisten aus unterschiedlichen Ländern diese Vorfälle untersucht. Sie kritisieren Israels Vorgehen scharf.
Angriff des Iran erwartet

Diplomaten bemühen sich darum, den Iran von einem Angriff abzuhalten. Die israelische Regierung betont, auf alle Szenarien vorbereitet zu sein.