Norwegischer Fußballverband kritisiert Angriffe in Gaza

In der Qualifikation für die Fußball-WM trifft Israel auf Norwegen. Der norwegische Verband ist nicht einverstanden – wegen israelischer „Menschenrechtsverstöße in Gaza“.
Rekordzahl antisemitischer Vorfälle im Studienjahr 2023/24 registriert

Auswirkungen des Gazakrieges sind auch an britischen Universitäten zu spüren: Nie zuvor registrierten sie so viele antisemitische Vorfälle wie im vergangenen Studienjahr.
Zwölfjährige findet 3.500 Jahre altes ägyptisches Amulett

Ein israelisches Mädchen entdeckt in Zentralisrael ein altes ägyptisches Amulett mit Skorpionen-Verzierungen. Der Fund bietet neue Einblicke in den regionalen Einfluss Ägyptens.
World Central Kitchen entlässt dutzende Mitarbeiter im Gazastreifen

Israel macht die Organisation World Central Kitchen auf Terror-Verbindungen ihrer Mitarbeiter aufmerksam. Diese nimmt Entlassungen vor, sieht die Vorwürfe aber nicht bestätigt.
Illegaler Bau bedroht Naturschutzreservat

Als Pufferzone zwischen der Palästinensischen Autonomiebehörde und Israel wurde das „Naturreservat der Judäischen Wüste“ vereinbart. Israelis sehen das Abkommen durch illegale Bautätigkeit verletzt und das Reservat massiv bedroht.
Das Assad-Regime ist Geschichte

Eine Gruppe von Dschihadisten stürzt das Al-Assad-Regime, die Syrer feiern ihre „Befreiung“. Israel sieht Chancen für einen neuen Nahen Osten, doch der Umsturz birgt Risiken.
Brief an eine geborgene Geisel

Am Dienstag birgt die israelische Armee die Geisel Itay Svirsky. Im Januar ist er im Gazastreifen ermordet worden. Merle Hofer hat ihm einen Brief geschrieben.
Neue Bemühungen um Freilassung der Geiseln

Israel hofft nach der Tötung von Hamas-Chef Sinwar erneut auf einen Geiseldeal. Aus Ägypten und Katar kommen optimistische Töne.
Hamas steht wortwörtlich für Gewalt

Der „Hamas“ steht im Arabischen unter anderem für „Kampfgeist“. Erstaunlicherweise gibt es dieses Wort auch im Hebräischen. Die Bedeutung ist allerdings eine andere – und die ist wenig schmeichelhaft.
Kritik nach Ausladung von israelischem Historiker

Es sollte eine kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus werden. Doch an der Universität Leipzig wurde der Vortrag des israelischen Historikers Benny Morris wegen Sicherheitsbedenken abgesagt. An dieser Entscheidung gibt es jetzt Kritik.
Inspiration für Juden mit Behinderung

Mitunter erhalten Juden mit Behinderung nur schwer Zugang zu ihren Glaubensinhalten. Ein gehörloser Rabbiner will das ändern.
Armee: 25.000 Terrorziele der Hisbollah getroffen

Infolge der Waffenruhe mit der Hisbollah zieht die israelische Armee eine Bilanz. Demnach sind seit Ausbruch des Krieges mehr als 150 Kommandeure der Terrorgruppe getötet worden.
Feuerpause zwischen Israel und Hisbollah in Kraft

Zwischen Israel und der Hisbollah beginnt eine Feuerpause. Bis kurz davor gibt es Angriffe gegen Terrorziele im Libanon und gegen israelische Städte.
Mord an Rabbiner: Drei Verdächtige festgenommen

In den Vereinigten Arabischen Emiraten wird ein Rabbiner ermordet. Der Iran bestreitet eine Beteiligung an der Tat.
Hamas: „Internationale Justiz steht auf unserer Seite“

Der Internationale Strafgerichtshof verhängt Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant. Darüber freut sich die Terrorgruppe Hamas.