Hamas will Waffen in der Westbank einlagern

Die Hamas versucht, ihre Waffen bei der Palästinensischen Autonomiebehörde einzulagern. Zudem wird bekannt, dass die Muslimbruderschaft Spenden im großen Stil gestohlen hat.

Glockenläuten für Frieden in Jerusalem

Friedenstreck

Nach sechs Monaten überreicht der Brandenburger Pferdetreck in Jerusalem seine Friedensglocke. Nicht immer lief alles wie geplant, doch die Glocke schlägt nun in einer Schule.

Moschee bei Nablus angezündet und beschmiert

Generalstabschef Ejal Samir und Avi Bluth im Gespräch

Israelische Siedler zünden eine Moschee im Westjordanland an. Armeechef Samir kündigt ein hartes Durchgreifen an. US-Außenminister Rubio ist besorgt, dass Vorfälle sich auf die Waffenruhe in Gaza auswirken.

Weiter große Unterstützung für Hamas-Angriff

Eine knappe Mehrheit der Palästinenser unterstützt den Terrorüberfall vom 7. Oktober 2023. Das zeigt eine Umfrage, die palästinensische Forscher im Oktober durchgeführt haben. Auch Trumps Friedensplan und die Entwaffnung der Hamas waren Thema.

Israel kehrt zur Feuerpause zurück

Der Reservist Feldbaum wurde am 28. Oktober 2025 im Gazastreifen getötet

Nach der Tötung eines Reservisten nimmt die israelische Armee Ziele im Gazastreifen ins Visier. Die Regierung wirft der Hamas mehrfache Verletzungen der Vereinbarungen vor.

Smotritsch vergreift sich im Ton

Bezalel Smotritsch spricht vor der Knesset

Der israelische Finanzminister Smotritsch äußert sich despektierlich gegenüber den Saudis. Damit schadet er den Interessen seines Landes. Ein Kommentar

JD Vance versucht es mit Optimismus

Der israelische Premier Netanjahu begrüßte gemeinsam mit seiner Frau Sara den amerikanischen Vizepräsidenten JD Vance und dessen Frau Usha im Regierungsamt in Jerusalem

In Israel tritt US-Vizepräsident JD Vance Skeptikern entgegen und bekräftigt den Friedensplan für den Gazastreifen. Indes übergibt die Hamas zwei weitere getötete Geiseln.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen