„Pazifische Weisheit trifft nahöstliche Innovation“

Als siebtes Land eröffnet die Republik Fidschi eine Botschaft in Jerusalem. Politiker betonen kulturelle und religiöse Gemeinsamkeiten.
Naturkosmetikfirma Weleda – Kooperation mit der SS?

Eine neue Studie zeigt eine mögliche Zusammenarbeit der Naturkosmetikfirma Weleda mit der SS auf. Auch Israelis nutzen die Produkte.
Staatenkonferenz fordert Maßnahmen gegen Israel

Nach dem Angriff auf Terrorziele in der Hauptstadt Doha ruft Katar arabische und islamische Länder zusammen. Die Staaten streben den Ausschluss Israels aus den Vereinten Nationen an.
Wissenschaftsminister Mohrs: „Wir glauben an unsere Freundschaft mit Israel“

Mit israelisch-deutscher Forschungszusammenarbeit befasst sich eine Veranstaltung zum 60-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen. Eine pro-palästinensische Aktivistin stört ein Podiumsgespräch, als es um den Abbau von Vorurteilen gehen soll.
Hebräische Sprache baut Brücken

Die Olympiade der hebräischen Sprache verbindet Menschen über gesellschaftliche Barrieren und Landesgrenzen hinweg. In diesem Jahr nimmt auch ein Schüler aus Ägypten teil.
Wie aus Krankenhäusern im Gazastreifen militärische Einrichtungen werden

Dokumente der Hamas belegen den Missbrauch medizinischer Einrichtungen für militärische Zwecke. Eine israelische Organisation sieht ausländische Helfer als Komplizen der Terrorgruppe.
Israelische Gabriel-5-Raketen bei finnischer Marine einsatzbereit

Finnland setzt bei der Verteidigung seines Gebietes israelische Raketen ein. Am Erwerb der Raketenabwehr Davidschleuder hält der Verteidigungsminister fest.
Gerechtfertigter Angriff zur falschen Zeit

Israels Vorgehen gegen Terroristen ist richtig, auch wenn sich diese in Katar aufhalten. Der Zeitpunkt war aber schlecht gewählt.
Israelisch-russische Geisel Elizabeth Tsurkov wieder frei

Eine israelisch-russische Geisel im Irak wird nach zweieinhalb Jahren freigelassen. Anlass für ihre Reise in den Golfstaat waren wissenschaftliche Studien.
Dokudrama über Tötung von Hind Rajab ausgezeichnet

Das Schicksal des im Gazastreifen getöteten Mädchens Hind Rajab bewegt die Gemüter. Ein entsprechendes Dokudrama erhält in Venedig den Großen Preis der Jury.
Jerusalem: Sechs Israelis bei Terroranschlag getötet

Zwei Palästinenser eröffnen das Feuer auf einen Bus an einer Haltestelle in Jerusalem und töten mehrere Israelis. Ein Soldat und ein bewaffneter Zivilist schalten die Angreifer aus.
Mehrheit der Iraner gegen Regime

Die meisten Iraner wünschen sich eine neue Staatsform. Eine Herrschaft auf Basis von Religionsgesetzen lehnen zwei Drittel ab.
Erheblich mehr religiöse Erstklässler als säkulare

Religiöse Schulen verzeichnen erstmals mehr Zulauf als säkulare Schulen. Die Entwicklung stellt Israel vor Herausforderungen.
Das Ende der UNIFIL war überfällig

Die UNIFIL hat die Bewaffnung der Hisbollah zugelassen. Auch daher ist ihr Ende eine gute Nachricht. Ein Kommentar
Angriffe auf Nasser-Krankenhaus: Armee kündigt Untersuchung an

Ein israelischer Panzer beschießt ein Krankenhaus im Gazastreifen. Laut der Hamas sterben 20 Menschen. Die Armee kündigt eine Untersuchung an.