Direktor des Schifa-Krankenhauses freigelassen

Israel hat den Direktor des Schifa-Krankenhauses aus der Haft zurück in den Gazastreifen entlassen. Muhammad Abu Salmia wurde beschuldigt, der Hamas den Missbrauch der Klinik als Terrorbasis ermöglicht zu haben. Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir forderte die Entlassung von Schabak-Chef Ronen Bar. Dieser handle unabhängig und betätige sich als „Sozialarbeiter für Terroristen“. Der Inlandsgeheimdienst schob die Freilassung […]

Tennisspiel zwischen Lieberman und israelischen Sportlern

Der israelische Politiker Avigdor Lieberman hat am Freitag den gefallenen Major David Schakuri in einem Tennisspiel geehrt. Der Vorsitzende der Oppositionspartei Israel Beiteinu trat bei einer Gedenkfeier gegen israelische Athleten im Tennis- und Bildungszentrum von Jerusalem an. Schakuri trainierte dort regelmäßig, bevor er zur Armee ging. Der Familienvater wurde im Februar von einem Scharfschützen der […]

Ultra-orthodoxe Demonstranten greifen Fahrzeuge von Politikern an

Tausende ultra-orthodoxe Juden haben am Sonntag in Jerusalem gegen eine Rekrutierung von Haredim protestiert. Sie gehören der extremen „Jerusalem-Fraktion“ an. Demonstranten griffen die Fahrzeuge zweier ultra-orthodoxer Politiker an: des Wohnungsbauministers Jizchak Goldknopf und des früheren Gesundheitsministers Ja’akov Lizman. Sie sind wütend auf die ultra-orthodoxen Regierungsparteien, weil diese einem Wiederaufgreifen eines Gesetzesvorschlages zugestimmt haben. Er stammt […]

Hisbollah keine Terrorgruppe mehr

Die Arabische Liga stuft die Hisbollah nicht mehr als Terror-Organisation ein. Das erklärte ihr stellvertretender Generalsekretär Hossam Saki am Samstag. Die Liga behandelte die vom Iran abhängige schiitisch-islamistische Miliz im Libanon seit 2016 als Terrorgruppe. Offiziell bestanden keine Beziehungen. Nun wurde dieser Beschluss rückgängig gemacht. Die Entscheidung erfolgt, während ein offener Krieg der Terrormiliz im […]

Türkischer Flughafen verweigert Auftanken israelischer Maschine

Mitarbeiter am Flughafen Antalya haben sich am Sonntag geweigert, ein notgelandetes El-Al-Flugzeug aufzutanken. Die Maschine musste aufgrund eines medizinischen Notfalls an Bord auf dem Weg von Warschau nach Tel Aviv in der Türkei zwischenlanden. Die Passagiere harrten mehrere Stunden aus, ohne das Flugzeug verlassen zu dürfen. Entgegen vorherigen Zusicherungen verweigerte das Flughafenpersonal zunächst das Auftanken. […]

Noch kein neuer Präsident im Iran

Die Präsidentschaftswahl im Iran am Freitag hat zu keinem klaren Ergebnis geführt. Kommenden Freitag treten die Kandidaten Masud Peseschkian und Said Dschalili in einer Stichwahl gegeneinander an. Die historisch niedrige Wahlbeteiligung lag unter 40 Prozent. Von den gültigen Stimmen erhielt Peseschkian 42,4 und Dschalili 38,6 Prozent. Laut Iran planten ausländische Kräfte „terroristische Operationen“ gegen die […]

Kaja Kallas soll neue EU-Außenbeauftragte werden

Die größte Fraktion im Europaparlament hat die estnische Premierministerin Kaja Kallas zur neuen EU-Außenbeauftragten designiert. Die 47-jährige Kremlkritikerin soll die Nachfolge des Spaniers Josep Borrell antreten. In Bezug auf Israel unterstützt sie eine Zwei-Staaten-Lösung und mahnt zur Rücksicht auf Zivilisten im Gazastreifen. Gleichzeitig verurteilte sie das Hamas-Massaker vom 7. Oktober deutlich und bekräftigt Israels Recht […]

Elektrifizierung der Bahn verzögert sich

Der Abschluss der Umstellung des israelischen Bahnverkehrs auf Elektrobetrieb verschiebt sich auf das Jahr 2027 oder sogar 2030. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis 2021 beendet sein. Politische Entscheidungen führten zu weniger Nachtarbeit und Arbeitsverboten an Samstagen. Das beauftragte spanische Unternehmen SEMI zog 2023 bei Kriegsausbruch seine Arbeiter ab. Viele israelische Bauleute wurden als Reservisten eingezogen. […]

Mehrheit sieht Spaltung der Israelis als Ursache des 7. Oktobers

Fast drei Viertel der Israelis halten Spaltungen in der Gesellschaft für einen Auslöser der Hamas-Anschläge vom 7. Oktober. Bei einer Umfrage stimmten 72 Prozent der Teilnehmer dieser Aussage zu. Die Regierung sei der Faktor, der am meisten zu diesen Spaltungen beigetragen habe. Außerdem glauben 50 Prozent an die Möglichkeit, Vereinbarungen zwischen religiösen und säkularen Menschen […]

Vorsitzender des Geisel-Forums tritt zurück

Der Leiter des Forums für Familien von Geiseln und Vermissten, Jossi Moatti, ist zurückgetreten. Ihm wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Mitarbeiter und Freiwillige hatten die Zentrale über entsprechende Anschuldigungen informiert. Nachdem am Mittwoch der Sender „N 12“ einen Bericht über die Vorwürfe veröffentlichte, reagierte Moatti mit der sofortigen Amtsniederlegung. Er selbst sagt, er habe die Entscheidung […]

Baerbock in Israel

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock ist am Montag zum achten Mal seit Beginn des Krieges nach Israel gereist. Bei verschiedenen Gelegenheiten sprach sie über einen zukünftigen Frieden. Sie betonte Israels Sicherheit als deutsche „Staatsräson“. Gleichzeitig mahnte sie mit zunehmend scharfen Worten zur Einhaltung von Völker- und Menschenrechten sowie zur Verwirklichung einer „Zwei-Staaten-Lösung“. In Jerusalem traf […]

Armee: Getöteter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen war Terrorist

Die Organisation Ärzte ohne Grenzen hat am Dienstag mitgeteilt, dass einer ihrer Mitarbeiter bei einem Angriff in Gaza-Stadt getötet worden sei. „Wir sind empört und verurteilen die Tötung unseres Kollegen“, hieß es in einer Stellungnahme. Die israelische Armee führte hingegen an, dass es sich bei dem Mitarbeiter um einen Terroristen des Islamischen Dschihad gehandelt habe. […]

Israelische Armee widerspricht UN-Berichten

Die israelische Armee widerspricht UN-Berichten, laut denen 50 Prozent der Gebäude im Gazastreifen durch den Krieg vollständig zerstört worden seien. Internationale Medien sprechen sogar von 70 Prozent. Das Militär schließt aus digitalen Luftbildern, dass bis zum 31. Mai lediglich 16 Prozent der permanenten Bauten unbewohnbar waren. Zusätzlich habe die Armee 36 Prozent aller von Terroristen […]

Feuer in Jerusalem wieder unter Kontrolle

Im Ostjerusalemer Stadtteil Isawia ist es am Dienstagabend gegen 22 Uhr Ortszeit zu einem Brand gekommen. Das Feuer breitete sich in Richtung des Hadassa-Krankenhauses auf dem Skopus-Berg und der Militärbasis Ofrit aus. Die Feuerwehr bildete mithilfe von Armee-Einheiten und Polizeibeamten eine Verteidigungslinie um den Stützpunkt und um das Krankenhaus, um ein Eindringen der Flammen zu […]

Anklage wegen Einschleusung palästinensischer Arbeiter

Eine Soldatin hat zusammen mit einem 21-jährigen palästinensischen Freund illegal Palästinenser, die in Israel arbeiten wollen, nach Israel eingeschleust. Darunter befand sich auch ein Terrorist, der im Rahmen des Schalit-Deals 2011 freigelassen wurde. Die Anklage erfolgte am Dienstag beim Amtsgericht in Petach Tikva. Bei den Aktionen habe die Soldatin ihre Uniform getragen, heißt es in […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen