Armee: Fehlgeleitete Abwehrrakete tötete einen Israeli
Die Armee hat bestätigt, dass eine fehlgeleitete Abwehrrakete Ursache für den Tod eines Israelis war. Bei dem Vorfall vor sechs Monaten in Nordisrael setzte die Luftwaffe das Abwehrsystem SPYDER ein, das sie bislang noch nie verwendet hatte. Damit wollte sie auf die verstärkte Bedrohung durch Drohnen der Terrormiliz Hisbollah reagieren. Der Hersteller Rafael wies Vorwürfe […]
Hamas: Krieg bis zur „Befreiung der Al-Aqsa-Moschee“
Der aktuelle Krieg werde nicht enden, bis die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem „befreit“ sei. Das sagte der Hamas-Führer Muhammad Darwisch am Mittwoch in Kairo. Er sprach in der ägyptischen Hauptstadt bei einem Empfang palästinensischer Häftlinge, die im Austausch gegen israelische Geiseln freigekommen waren. Die „Al-Aqsa-Flut“, wie die Terrorgruppe das Massaker vom 7. Oktober nennt, habe „den […]
Dan Diner erhält Ludwig-Börne-Preis
Der deutsch-israelische Historiker Dan Diner erhält den Ludwig-Börne-Preis 2025. Die Wahl habe Preisrichter Daniel Cohn-Bendit getroffen, teilte die Ludwig-Börne-Stiftung in Frankfurt am Main am Mittwoch mit. Der nach dem Publizisten Ludwig Börne benannte Preis für Essays, Kritik und Reportagen wird am 25. Mai überreicht. In einer Zeit großer Verwirrung sei Diner ein mutiger Aufklärer, der […]
Israel verbietet zwei Organisationen
Israelische Sicherheitskräfte haben die Büros von zwei Komitees in Umm al-Fahm geschlossen. Deren erklärtes Ziel ist es, bei arabischen Familienfehden zu vermitteln, um Gewalt einzudämmen. Die Behörden werfen dem Leiter Scheich Raed Salah jedoch vor, die Organisationen für islamistische Aktivitäten zu nutzen und dabei den Nordzweig der Islamischen Bewegung faktisch weiter zu betreiben. Der Nordzweig […]
Gewerkschaft der Stadtuniversität New York stimmt für Israel-Boykott
Die Angestellten-Gewerkschaft der Stadtuniversität von New York (CUNY) hat am Donnerstag für den finanziellen Israel-Boykott gestimmt. Das Votum für die Resolution erfolgte mit einer knappen Mehrheit von 73 zu 70 Stimmen. Grund sind Vorwürfe der „Apartheid“ gegen Israel und das militärische Vorgehen im Gazastreifen und im Westjordanland. Der Beschluss enthält außerdem die Empfehlung, die 100 […]
Neuer Gerichtspräsident ernannt
Mit mehr als 16 Monaten Verspätung hat das Auswahlkomitee den Richter Jizchak Amit zum Präsidenten des Obersten Gerichtes gewählt. Die Wahl erfolgte am Sonntag nach einer fünfstündigen Anhörung zu Vorwürfen über Interessenkonflikte gegen Amit. Justizminister Jariv Levin und weitere Koalitionsmitglieder boykottierten die Sitzung und erkannten die Wahl nicht an. Levin bezeichnete die Wahl als „traurigsten […]
Tschechischer Sicherheitsberater: Prag ist engster Verbündeter Israels in Europa
Der nationale Sicherheitsberater Tschechiens sieht sein Land als den engsten Verbündeten Israels in Europa. Zugleich hält Tomáš Pojar die gängige politische Haltung in Europa für zu idealistisch: „Wenn Israel auf den Rat des etablierten Europas hörte, würde es aufhören, zu existieren“, sagte er am Donnerstag in einem Gespräch mit dem „Jüdischen Institut für Nationale Sicherheit“ […]
Unbekannte Bilder von Hamas-Führer Sinwar gezeigt
Der katarische Sender „Al-Dschasira“ hat am Freitag unbekannte Bilder des früheren Hamas-Chefs Jahja Sinwar veröffentlicht. In einem Videoclip geht er mit Spazierstock und Militärweste über Trümmer. Er ist in eine Decke gehüllt, um nicht erkannt zu werden. Zudem ist zu sehen, wie er in Poloshirt neben einem Mann auf dem Boden kniet und auf eine […]
Iranische Hacker lösen Raketenalarm in israelischen Kindergärten aus
Iranische Hacker haben am Sonntag in mindestens 20 israelischen Kindergärten Raketenalarm ausgelöst. Sie infiltrierten das Lautsprecher-Benachrichtigungssystem, aktivierten den Alarm und spielten arabische Lieder ab, die Terror unterstützen. Den Angriff reklamierte die Gruppe Handala für sich, die dem iranischen Geheimdienstministerium nahe steht. Der Betreiber des Lautsprecher-Systems, Maagar-Tec, kündigte eine Untersuchung an. Mit dem Vorfall befasst sich […]
Herzinfarktpatient auf Flug gerettet
Ein Passagier hat auf einem Flug der israelischen Linie El Al in die USA einen Herzinfarkt erlitten. An Bord war der Direktor der medizinischen Organisation Hadassa, Joram Weiss. Er erkannte die Anzeichen und leistete Erste Hilfe. Der Patient erhielt Sauerstoff. Weiss sorgte dafür, dass das Flugzeug in Athen notlandete. Dies rettete dem Patienten das Leben. […]
Tourismusminister Katz übernimmt drei zusätzliche Posten
Der israelische Tourismusminister Chaim Katz erhält temporär drei zusätzliche Ministerposten. Das entschied das Kabinett am Donnerstag mit einer Abstimmung per Telefon. Die drei Posten wurden durch den Rückzug der rechten Partei „Ozma Jehudit“ aus der Regierungskoalition frei. Der Parteichef und frühere Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir hatte sich aus der Koalition zurückgezogen, da er nicht mit dem […]
„September 5“ für bestes Originaldrehbuch nominiert
Unter den diesjährigen Oscar-Nominierungen finden sich Filme mit israelischem und palästinensischem Bezug. Die entsprechende Liste veröffentlichte die Akademie am Donnerstag. Die Autoren des Dramas „September 5“ dürfen in der Kategorie „Bestes Originaldrehbuch“ auf eine Auszeichnung hoffen. In dem Film erzählt Regisseur Tim Fehlbaum die Geschehnisse der Geiselnahme von israelischen Olympiasportlern 1972 nach. Der Film „No […]
Vorlesung über Israel von maskierten Demonstranten gestürmt
An der Columbia-Universität in New York haben maskierte Pro-Palästina-Demonstranten am Dienstag einen Kurs über moderne israelische Geschichte gestört. Sie verteilten Flugblätter mit Gewaltdarstellungen und verhinderten die Fortsetzung der Lehreinheit. Interimspräsidentin Katrina Armstrong äußerte in einer Pressemitteilung, dass jede Form der Diskriminierung und des Antisemitismus inakzeptabel sei und nicht toleriert werde. Der Vorfall werde untersucht. Laut […]
„Jüdisches Sachbuch des Jahres“ befasst sich mit Massaker
Die Familie-Everett-Stiftung hat die israelische Autorin Lee Yaron für das „Jüdische Sachbuch des Jahres“ geehrt. Sie würdigte am Dienstag das Buch „Israel 7. Oktober. Protokoll eines Anschlags“. Darin stellt die „Ha’aretz“-Journalistin in Reportagen Opfer und Überlebende des Massakers vor. Die Jury merkt an, sie porträtiere Opfer aus einer großen gesellschaftlichen Bandbreite – etwa Linke, Rechte, […]
Technion erinnert an „Krieg der Sprachen“
Das Technion in Haifa hat zum Tag der Hebräischen Sprache am Dienstag an den „Krieg der Sprachen“ in den Jahren 1913 und 1914 erinnert. Bei dem damaligen Streit ging es um die Frage, ob das geläufige Deutsch oder das relativ neue Hebräisch Unterrichtssprache werden soll. Nach heftigen Auseinandersetzungen entschied sich das zuständige Gremium 1914 für […]