UN-Generalversammlung nimmt israelische Resolution an
Die UN-Generalversammlung hat am Dienstag eine von Israel eingebrachte Resolution verabschiedet. Diese zielt auf eine Verbesserung des Zugangs von Entwicklungsländern zu Agrartechnologie. Israelische Technologien würden heute weltweit genutzt, betonte Israels UN-Botschafter Danny Danon. Er bedankte sich bei den 147 Staaten, die für die Resolution gestimmt hatten. Dies beweise „die Macht der Technik, Grenzen zu überwinden“. […]
Jüdisches Museum Berlin ernennt neue Leiterin
Der Stiftungsrat des Jüdischen Museums Berlin (JMB) hat die Kuratorin Hetty Berg einstimmig zur neuen Direktorin der Stiftung berufen. Die 58-Jährige soll die Leitung am 1. April 2020 übernehmen. Berg stammt aus der niederländischen Stadt Den Haag. Sie war bereits Chefkuratorin des Jüdischen Kulturviertels in Amsterdam. Das JMB lobte am Dienstag ihre Führungsstärke. Der bisherige […]
„Herausforderungen meistern, um Israel zu bewahren“
Der israelische Präsident Reuven Rivlin hat Israel am Dienstag in London als „Wunder“ bezeichnet. Doch um dieses zu bewahren, müsse die Gesellschaft Herausforderungen meistern, sagte der 80-Jährige bei einem Treffen von Stiftungsvorsitzenden. Vor allem gelte es, Vertrauen zu schaffen zwischen den Säkularen, Nationalreligiösen, Ultra-Orthodoxen und Arabern. Diese vier Gruppierungen hatte Rivlin einmal als die „vier […]
Arabische Journalisten zu Besuch bei Außenminister Katz
Eine Delegation von Journalisten aus Saudi-Arabien, Kuwait, dem Irak und Ägypten hat Israel für fünf Tage besucht. Die Araber trafen sich auch mit Außenminister Israel Katz. Sein Ministerium hatte die Reise organisiert. Die Besucher wollten anonym bleiben, seien in ihren Heimatländern aber sehr bekannt, teilte ein Sprecher mit. Es war die zweite derartige Besuchergruppe in […]
Ausschreitungen bei „Tag des Zorns“
Tausende Palästinenser haben am Dienstag in mehreren Städten im Westjordanland einen „Tag des Zorns“ begangen. Teilnehmer warfen Steine auf israelische Soldaten und entzündeten Reifen. Laut Rotem Halbmond wurden 77 Palästinenser leicht verletzt. Bildungseinrichtungen unterbrachen ihren Betrieb, um Schülern eine Teilnahme an dem Protest zu ermöglichen. Die Palästinenser-Führung hatte zu den Aktionen gegen „die amerikanisch-israelische Verschwörung“ […]
Studenten wollen über Israel-Sanktionen abstimmen
Der Studentenrat des Columbia-College in New York hat für ein Referendum über Investitionsabzug aus Israel gestimmt. Das Stimmenverhältnis betrug 25 zu 12. Die Hochschule solle aus Unternehmen desinvestieren, die von Israels „ummenschlichem Verhalten gegen die Palästinenser“ profitierten. Die Initiative für die Abstimmung stammt von der Organisation „Apartheid-Desinvestition des Columbia-College“ und wurde von 34 Campus-Gruppen unterstützt. […]
British Airways würdigt Tel Aviv
Tel Aviv ist eines der beliebtesten Ziele für das Jahr 2020. Das prognostizierte Andrew Brem, der kaufmännische Geschäftsführer der British Airways, auf einer Pressekonferenz in Tel Aviv. Der Grund seines Besuchs in Israel war die Neueinführung des Flugzeugtyps Airbus A350-1000 auf der Fluglinie London-Tel Aviv. Die Linie ist eine der ersten, auf der das neue […]
Ermittlungen gegen Partei „Die Rechte“
Die Generalstaatsanwaltschaft Celle ermittelt gegen die Partei „Die Rechte“ wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Auf einem Plakat zur Europawahl hatte sie im Mai den Satz veröffentlicht: „Israel ist unser Unglück“. Dies könne den Eindruck einer Bedrohung durch die in Deutschland lebende jüdische Bevölkerung erwecken, hieß es aus der Celler Staatsanwaltschaft. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft und andere […]
Schulzentrum erhält „Sicherheitsbewaldung“
Das Schulzentrum im Landkreis Eschkol an der Grenze zum Gazastreifen erhält einen zusätzlichen Schutz gegen Raketen. Das teilte der Regionalratsvorsitzende Gadi Jarkoni am Donnerstag mit. Rund um das Gelände, auf dem sich drei Schulen befinden, sollen demnach Bäume gepflanzt werden. Zwar habe die Armee betont, dass das Schulzentrum ausreichend gegen Angriffe aus dem Gazastreifen geschützt […]
Schabbat-Busse in Tel Aviv
In Tel Aviv gibt es seit vergangenem Freitag erstmals am Schabbat ein städtisches Busangebot. Sechs Buslinien verbinden Tel Aviv mit mehreren Vororten. Aus religiösen Gründen ist das Benutzen von Autos und Bussen am jüdischen Ruhetag verboten. Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai sagte dazu am Montag vor Journalisten: „Die Möglichkeit, sich am Wochenende von einem Punkt […]
Jordanischer König: Nicht bereit, auf Frieden zu verzichten
Jordaniens Beziehungen zu Israel seien aufgrund der anhaltenden politischen Lähmung der israelischen Innenpolitik auf den „schlimmsten Stand“ seit Jahren gesunken. Das erklärte König Abdullah II., der Herrscher des arabischen Landes, am Freitag in New York. Er sei nicht bereit, auf den Frieden zu verzichten, den sein Vater König Hussein „und Premierminister Jitzchak Rabin als Symbol […]
Jerusalem als „palästinensische Hauptstadt“ auf Briefmarke
Eine neue Briefmarke stellt Jerusalem als „Hauptstadt Palästinas“ dar. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben 25.000 Exemplare in Umlauf gebracht. Damit wollen sie den Palästinensern eine Botschaft der Unterstützung senden. Auf der Briefmarke ist der Felsendom abgebildet, er wird von zwei weißen Tauben flankiert. Darüber findet sich die palästinensische Flagge. Auf Arabisch und Englisch ist zu […]
Israelische Fußballer treffen in Playoffs auf Schottland
Zwar hat die israelische Fußballnationalmannschaft bei der Qualifikation nur den 5. Platz belegt. Aber es besteht noch eine Chance auf die Teilnahme an der Europameisterschaft 2020. Am Freitag wurden die Halbfinalspiele für die Playoffs ausgelost. Dort trifft Israel am 26. März in Glasgow auf Schottland. Im zweiten Halbfinale von „Pfad C“ spielt Norwegen gegen Serbien. […]
Arabischer Politiker Odeh auf der „100 Next“-Liste
Der Vorsitzende der „ArabischenVereinigten Liste“, Aiman Odeh, hat es auf die „100 Next“-Liste des amerikanischen „Time“-Magazins geschafft. Die Zeitschrift führt dort aufstrebende Persönlichkeiten, „die die Zukunft gestalten“ aus aller Welt auf. Sie beschreibt den israelisch-arabischen Politiker als „mitreißende neue Stimme für Gleichheit und Inklusion“. Odeh zeigte sich erfreut über die Auflistung. Er sei sehr stolz […]
Internationale Delegation spricht mit Israelis über Kontrolle von Waffenexport
Eine internationale Delegation des Wassenaar Arrangements (WA) zur Kontrolle von Waffenexport hat von Montag bis Dienstag Israel besucht. Das Abkommen gilt seit 1996 und hat unter anderem das Ziel, Waffenlieferungen an Terroristen zu verhindern. Die Mitglieder der Delegation sprachen in Jerusalem mit Mitarbeitern israelischer Behörden. In Tel Aviv trafen sie Industrievertreter. Der Austausch sei wertvoll […]