Israelnetz-App vorübergehend deaktiviert
Aus technischen Gründen hat Israelnetz vor kurzer Zeit die App deaktiviert. Das Team arbeitet daran, diese zu erneuern und wieder an den Start zu bringen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Aktuelle Meldungen und Hintergrundartikel finden Sie in der Zwischenzeit weiterhin auf der Webseite www.israelnetz.com. Sobald die neue App zur Verfügung steht, werden wir Sie informieren. […]
Israelischer Fußballverband kritisiert „Superliga“-Pläne
Der israelische Fußballverband hat die Pläne für eine so genannte „Superliga“ als „zynischen Schritt“ bezeichnet. Eine solche Liga sei ein geschlossener Klub, der nichts mit Solidarität und sportlichen Werten gemeinsam habe, erklärte der Verband am Montag. Mehrere Top-Klubs aus England, Italien und Spanien hatten am Sonntag ihre Absicht erklärt, eine eigene Liga zu gründen. Die […]
„Grüner Pass“ für Touristen
Touristen, die mit dem Vakzin von Moderna oder Pfizer gegen das Coronavirus geimpft sind, sollen in Israel einen „Grünen Pass“ erhalten. Dieser erlaubt Zutritt zu Restaurants und Hotels. Die Regierung arbeitet auch an einer Anerkennung für Impfungen mit Stoffen, die in Israel keine Zulassung haben, wie etwa dem von AstraZeneca. Ankömmlinge könnten noch am Flughafen […]
„Blitzwahlen“ vorgeschlagen
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu tut sich weiterhin schwer, die für eine regierungsfähige absolute Mehrheit notwendigen 61 Abgeordneten hinter sich zu sammeln. Jetzt kam bei ihm und anderen rechten Abgeordneten die Idee auf, „Blitzwahlen“ abzuhalten und den Premierminister vom Volk direkt wählen zu lassen. Wahrscheinlich würde Netanjahu davon profitieren, und ein solches Verfahren würde ihn vielleicht vor […]
Unruhen zwischen Juden und Arabern
In den vergangenen Tagen sind jüdische und arabische Gruppen vermehrt aneinander geraten. Am Montagabend skandierten Juden in der Jerusalemer Jaffa-Straße „Tod den Arabern“. Sie suchten sich arabische Fußgänger aus und gingen auf diese los. Die Polizei nahm sechs von ihnen fest. In den vergangenen Tagen waren im Internet Videos aufgetaucht, die zeigen, wie Araber in […]
US-Milliardär gründet Denkfabrik in Israel
Der New Yorker Hedgefonds-Manager und Milliardär Paul Singer gründet in Israel ein Institut für Wirtschaftsforschung. Es soll Politik-Vorschläge entwickeln, um den wachsenden Technologiesektor in Israel zu fördern. Besonderes Augenmerk liege auf neuen Möglichkeiten, die sich aus der Annäherung mit arabischen Staaten ergäben. Die Denkfabrik wird eine Unterabteilung von Singers Organisation Start-up National Central. Diese besteht […]
Israir stellt Flüge am Schabbat ein
Die israelische Fluggesellschaft Israir will keine Flüge mehr am Schabbat anbieten. Dies betrifft Flüge in die südliche israelische Küstenstadt Eilat. Sie sollen nun samstagabends stattfinden, nach Ende des wöchentlichen jüdischen Ruhetags. Die Ankündigung erfolgt vier Monate, nachdem die Investoren Rami Levi und Schalom Haim Israir kauften. Haim erklärte der Wirtschaftszeitung „Globes“: „Aus persönlicher Überzeugung bin […]
Einer der letzten Juden in Ägypten gestorben
Kurz vor seinem 91. Geburtstag ist am Donnerstag in Kairo einer der letzten Ägypter mit jüdischen Wurzeln gestorben. Der 1930 geborene Albert Arje war allerdings in den 1960er Jahren zum Islam konvertiert. Zuletzt setzte er sich dafür ein, die Geschichte der Juden in dem Land im nationalen Bewusstsein zu halten. Zeit seines Lebens war er […]
Zusammenstöße am Damaskustor
Tausende Araber sind am Sonntag am Jerusalemer Damaskustor mit der Polizei aneinandergeraten. Sie protestierten gegen ein Verbot, auf den Treppenstufen vor dem Tor zu sitzen. Das ist im Fastenmonat Ramadan üblich, in diesem Jahr aber wegen Corona nicht erlaubt. Nach Polizeiangaben wendeten Araber Gewalt an. Es gab drei Festnahmen. Indes dürfen sich Menschen in Israel […]
Zwei Medaillen für israelische Mädchen
Zwei israelische Schülerinnen haben bei der Europäischen Mathematik-Olympiade für Mädchen (EGMO) Medaillen gewonnen. Die Neuntklässlerin Noga Friedman aus Rechovot erhielt Gold, die Zehntklässlerin Ja’ara Schulman aus Herzlia Silber. Der Wettbewerb wurde am Sonntag und Montag online ausgetragen, Gastgeberland war Georgien. 213 Kandidatinnen aus 54 Ländern nahmen teil. Israel belegte Platz 9 in der Nationenwertung. Die […]
Zwei arabisch-israelische Brüder im Westjordanland erschossen
Zwei Brüder aus der israelischen Stadt Baka al-Garbija sind in der Nacht zum Freitag in der Stadt Tulkarm im Westjordanland ermordet worden. Die Schüsse auf Salah und Schafa Abu Hussein wurden aus einem vorbeifahrenden Auto mit israelischem Kennzeichen abgegeben. Es handelt sich um den 31. und 32. Mord unter arabischen Israelis in diesem Jahr. Im […]
Ab Sonntag: Keine Maskenpflicht im Freien
Israel beschließt weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Ab Sonntag wird die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Freien aufgehoben. Für Innenräume bleibt sie jedoch weiterhin bestehen. Grund für die Lockerung ist die weiterhin rückläufige Zahl an Neuinfektionen. Im Laufe des Donnerstags registrierten die Behörden 95 neue Fälle. Die Rate der positiven Tests liegt bei 0,7 Prozent. […]
Palästinenser „bedauern“ Aussage von Boris Johnson
Die Palästinensische Vertretung in Großbritannien „bedauert zutiefst“ einen Brief des britischen Premiers Boris Johnson. Darin bezeichnete Johnson Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) zu angeblichen Kriegsverbrechen Israels als „vorurteilsvollen Angriff“. Die Palästinenser sagten: „Es markiert einen Tiefpunkt der britisch-palästinensischen Beziehungen.“ Der Brief untergrabe die „internationale regelbasierte Ordnung“. Großbritannien habe eine Verantwortung gegenüber den Palästinensern, denn „es […]
Zahlen sinken weiter
In Israel ist die Zahl der registrierten Infektionsfälle weiter rückläufig. Am Donnerstagmorgen meldeten die Behörden 3.008 aktive Fälle. Das sind 249 weniger als noch am Vortag. Die Rate positiver Testergebnisse liegt weiter niedrig bei 0,3 Prozent. Insgesamt befinden sich 219 Patienten in einem ernsten Zustand. Seit Beginn der Pandemie sind 6.312 Israelis mit COVID-19 gestorben. […]
Israelis rüsten britische Marine mit Raketen aus
Der Konzern Israel Aerospace Industries beteiligt sich an der Ausrüstung der Royal Navy in Großbritannien mit Raketen. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem britischen Arm des französischen Rüstungskonzerns Thales. Die Geschosse tragen die Bezeichnung „Seeschlange“. Sie sind gegen Ziele an Land und auf See einsetzbar. Ihre Reichweite beträgt mehr als 200 Kilometer. Zudem verfügen die […]