Pressefreiheit: Israel weltweit auf Platz 36

PARIS (inn) – In Bezug auf die Pressefreiheit belegt Israel im weltweiten Vergleich unter 167 Staaten Rang 36. Das geht aus einer Studie hervor, deren Ergebnisse die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ am Mittwoch veröffentlicht hat.

„Der Index bemisst den Status der Pressefreiheit in der Welt“, erklärt die Organisation. „Sie reflektiert den Grad der Freiheit, die Journalisten und Nachrichtenorganisationen in jedem Land genießen, und die Bemühungen, die ein Staat unternimmt, um Respekt für diese Freiheit zu achten und sicherzustellen.“ Die Tabelle bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem 1. September 2003 und dem 1. September 2004.

Den ersten Platz belegen punktgleich acht europäische Staaten: Dänemark, Finnland, Irland, Island, die Niederlande, Norwegen, die Schweiz und die Slowakei. Auf Rang 9 folgt Neuseeland, Lettland befindet sich auf dem 10. Platz. Deutschland nimmt mit Estland, Schweden sowie Trinidad und Tobago den 11. Rang ein. Die USA (amerikanisches Gebiet) belegen mit Belgien Platz 22.

Israel erscheint mit dem Vermerk „israelisches Gebiet“ auf dem 36. Rang, ebenso wie Bulgarien. Auf Platz 115 gibt es einen weiteren Eintrag über Israel mit dem Zusatz „Besetzte Gebiete“. Die Palästinensische Autonomiebehörde ist an 127. Stelle aufgeführt.

Der erste arabische Staat auf der Liste ist der Libanon (87). Ihm folgen Kuwait (103), Qatar (104), die USA im Irak (108) und Jordanien (121). Ägypten nimmt Rang 128 ein, der Irak selbst Platz 148. Syrien erscheint an 155. Stelle.

Auf den Rängen 161 bis 167 finden sich Vietnam, China, Eritrea, Turkmenistan, Burma, Kuba und als Schlusslicht Nordkorea.

„Reporter ohne Grenzen“ hatte einen Fragebogen mit 52 Kriterien konzipiert. Dazu gehört unter anderem jegliche Form der Gewalt gegen Journalisten und Medien. Auch wurde untersucht, wie streng Gewalt gegen Pressevertreter geahndet wird. Der Fragebogen wurde von Partnerorganisationen in den jeweiligen Ländern ausgefüllt. Nach 2002 und 2003 hat „Reporter ohne Grenzen“ die Aktion zum dritten Mal durchgeführt.

Die vollständige Liste der Staaten finden Sie hier.

Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien

Schreiben Sie einen Kommentar

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen