
Abteilung für Jerusalem-Tourismus gegründet
Eine neue Abteilung im türkischen Direktorat für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) widmet sich dem Jerusalem-Tourismus: die „Abteilung für Umrah und Jerusalem-Besuche“. Das Wort „Umrah“ bezeichnet freiwillige Pilgerfahrten nach Mekka – im Gegensatz zum Hadsch, der einmal im Leben verpflichtend für Muslime ist. Seit 2015 organisiert die Türkei solche Pilgerreisen mit Zwischenhalt in Jerusalem, Hebron, Bethlehem und Jaffa. Die nun dafür zuständige Abteilung hat einen Reiseführer mit der Geschichte Jerusalems und mit Informationen über wichtige Stätten herausgegeben.
„Ich lese Israelnetz, weil das für mich die beste und neutrale Informationsquelle ist. Wenn ich schon als jüdisches Kind der Shoa in Mainz/Wiesbaden ohne die Eltern zu kennen aufwuchs und keinen Nachweis über meine Herkunft habe, dann freue ich mich über Ihre Informationen. Sie sind eine Brücke zu meiner Heimat: Israel!“

Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.
