
Israel begrüßt sieben Länder für die „Blue Flag"
Die elftägige Luftwaffenübung „Blue Flag“ mit nahezu 100 Flugzeugen und mehr als 1.000 Helfern und Piloten hat am Sonntagabend in Israel begonnen. Delegationen aus sieben Ländern – darunter zum ersten Mal Indien, Frankreich und Deutschland – durfte Israel empfangen. Ziel ist es laut der israelischen Luftwaffe, extreme Kampfszenarien so realistisch wie möglich zu simulieren, wie die Tageszeitung „Yediot Aharonot" berichtet. Zudem solle die Übung die strategischen und diplomatischen Beziehungen zu den teilnehmenden Ländern stärken, betonte Eran Lerman vom Jerusalemer Institut für Strategische Studien.
„Ich lese Israelnetz, denn es bringt aktuelle Nachrichten über Land und Leute in Israel, auch im Bezug zu anderen Ländern, neueste Forschungsergebnisse, neue Entwicklungen.“


Erstes Universitätszentrum für Künstliche Intelligenz gegründet
Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.
