
Europäische Union fördert palästinensische Landwirtschaft
Der palästinensische Premierminister Mohammad Schtaje und Vertreter der Europäischen Union haben am Mittwoch ein Abkommen zur Förderung „Palästinas“ geschlossen. Die EU stellt insgesamt 22,8 Millionen Euro bereit. Im Bereich der Landwirtschaft soll ein Plan für lokale Zusammenarbeit wie auch für Landerschließung gefördert werden. Besonders die Gebiete rund um die palästinensische Stadt Tubas im Westjordanland und das Jordantal dürften von der Finanzspritze profitieren. Zentral im bilateralen Abkommen ist ebenso die Schaffung von Arbeitsplätzen.
„Ich lese Israelnetz, weil das für mich die beste und neutrale Informationsquelle ist. Wenn ich schon als jüdisches Kind der Shoa in Mainz/Wiesbaden ohne die Eltern zu kennen aufwuchs und keinen Nachweis über meine Herkunft habe, dann freue ich mich über Ihre Informationen. Sie sind eine Brücke zu meiner Heimat: Israel!“


Wie Huthis in Lehrbüchern zu Gewalt aufrufen
Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.
