
Palästinenser bitten EU um Beobachter
Erstmals seit 15 Jahren soll es in den palästinensischen Autonomiegebieten wieder Wahlen geben: Für den 22. Mai hat die Autonomiebehörde Parlamentswahlen angesetzt. Am 31. Juli sollen die Palästinenser einen Präsidenten wählen. Ob sich Amtsinhaber Mahmud Abbas erneut zur Wahl stellen wird, ist noch unklar. Unterdessen hat der palästinensische Premier Mohammed Schtaje die EU gebeten, Wahlbeobachter zu stellen. Zuletzt gab es 2006 beziehungsweise 2005 Wahlen in den Autonomiegebieten.
„Ich lese Israelnetz, denn es bringt aktuelle Nachrichten über Land und Leute in Israel, auch im Bezug zu anderen Ländern, neueste Forschungsergebnisse, neue Entwicklungen.“

Video

Erstes Universitätszentrum für Künstliche Intelligenz gegründet
Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.
