
Biden-Beraterin verteidigte palästinensische Selbstmordattentate
Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat Reema Dodin als stellvertretende Leiterin für Rechtsfragen berufen. Die Amerikanerin wird damit die ranghöchste Regierungspolitikerin mit palästinensischen Wurzeln in der Geschichte der USA. Sie arbeitete zuvor für Senator Rick Durbin aus Illinois. Dodins Eltern stammen aus der Stadt Dura bei Hebron. Während der „Zweiten Intifada“ verteidigte sie palästinensische Selbstmordattentate als „letzten Ausweg eines verzweifelten Volkes“. Das Biden-Wahlkampfteam teilte nach Kritik am Dienstag mit, Dodin sei seit ihrer Jugend in ihren Ansichten gereift.
„Ich lese Israelnetz, weil das für mich die beste und neutrale Informationsquelle ist. Wenn ich schon als jüdisches Kind der Shoa in Mainz/Wiesbaden ohne die Eltern zu kennen aufwuchs und keinen Nachweis über meine Herkunft habe, dann freue ich mich über Ihre Informationen. Sie sind eine Brücke zu meiner Heimat: Israel!“


Wie Huthis in Lehrbüchern zu Gewalt aufrufen
Israelnetz Newsletter
Lesen Sie die Nachrichten werktäglich auf Ihrem Bildschirm.
